Anzeige
Mittwoch, 19. Januar 2022

Corona-Update aus den deutschen Ligen Partie Bremerhaven gegen Schwenningen fällt aus – Vier neue Corona-Fälle bei Ice Tigers, Straubings Marcel Brandt ebenfalls positiv getestet

Die Nürnberg Ice Tigers haben aktuell sechs Corona-Fälle.
Foto: City-Press

Update: Auf Anordnung des Gesundheitsamt Bremerhaven muss die heutige Partie der Fischtown Pinguins gegen die Schwenninger Wild Wings in der PENNY DEL aufgrund einiger Coronafälle bei den Fischtown Pinguins abgesagt werden. Das teilten die Seestädter am Mittwochmittag mit. Vor allen Dingen vor dem Hintergrund, dass die Gäste aus dem Schwarzwald bereits angereist waren, bedauert man diesen Umstand zutiefst, heißt es in der Meldung der Pinguins.

Deren Teammanager Alfred Prey erläuterte: „Wir haben alles getan, um die Partie durchzuführen, aber wir müssen den Vorgaben der Behörden Rechnung tragen. In diesen Zeiten erlebt man jeden Tag neue Überraschungen, die einen immer wieder vor bisher unbekannte Herausforderungen stellen.“ Informationen zum weiteren Verlauf können die Bremerhavener erst nach Abschluss weiterer erfolgter Untersuchungen geben. "Sicher sollte aber schon jetzt sein, dass auch die Partie am kommenden Freitag in Mannheim der Quarantäne zum Opfer fallen wird", so der Club. Letzteres bestätigte die Liga am Mittwochmittag.

Vier neue Corona-Fälle sind auch bei den Nürnberg Ice Tigers aufgetreten. Wie der Club aus der PENNY DEL am Mittwoch mitteilte, ergaben am Dienstag durchgeführte PCR-Tests bei den Spielern Charlie Jahnke, Dennis Lobach, Blake Parlett und Andrew Bodnarchuk positive Befunde. Das Quarett hat sich mit milden Symptomen umgehend zurück in häusliche Isolation begeben.

Um eine weitere Ausbreitung innerhalb der Mannschaft zu verhindern, wurde auch das für Mittwoch angesetzte Mannschaftstraining abgesagt. Stattdessen wird ein weiterer PCR-Test mit allen Spielern, Trainern und Betreuern durchgeführt. Am Sonntag hatten die Ice Tigers bereits bekanntgegeben, dass sich Alex Dubeau und Tim Bender wegen positiver Testergebnisse in Isolation befinden. Das nächste Spiel von Nürnberg ist für Freitag gegen Wolfsburg geplant.

Marcel Brandt von den Straubing Tigers (PENNY DEL) wurde am Mittwoch ebenfalls positiv auf das Coronavirus getestet. Der Verteidiger des Jahres der Saison 2020/21 hatte seit der Rückkehr von der Auswärtspartie gegen die Bietigheim Steelers am vergangenen Sonntagabend keinen Kontakt zum Rest der Straubinger Mannschaft, heißt es vom Club. Deshalb konnte das Spiel der Niederbayern am Mittwochabend gegen Mannheim stattfinden. "Er befindet sich in häuslicher Isolation, es geht ihm soweit gut", teilten die Tigers mit.

Die vom gestrigen Dienstag auf den heutigen Mittwoch verlegte DEL2-Partie zwischen Freiburg gegen Landshut muss erneut verschoben werden. Aufgrund einer coronabedingten nicht erreichten Spielfähigkeit (9+1-Regel) der Breisgauer wird das angesetzte Duell am Mittwochabend abgesagt. Der EHC Freiburg empfängt den EVL nun am Dienstag, den 25. Januar (Spielbeginn ist 19:30 Uhr). Dies hat Auswirkungen auf die für diesen Tag angesetzte Partie der Freiburger in Dresden. Nach konstruktiven Gesprächen zwischen den beteiligten Clubs und der Liga wird der EHC Freiburg am Mittwoch, 9. Februar, bei den Eislöwen antreten. Dies bedeutet, dass die Wölfe einen Doppelspieltag absolvieren, da Freiburg am Tag zuvor in Weißwasser gastiert.

Beim SC Riessersee aus der Oberliga Süd sind aktuell zwei Spieler sowie ein Staffmitglied positiv auf Corona getestet worden. Die drei Betroffenen befinden sich in häuslicher Quarantäne, wie der Club mitteilte. "Ein Spieler ist komplett ohne Symptome, das Staffmitglied zeigt leichte Symptome – außerdem hatten beide die dritte Impfung (geboostert) erhalten. Lediglich ein Betroffener zeigt Symptome", so die weiteren Informationen des Clubs zu den Erkrankten.

Am Freitag wird es erneut eine PCR-Testung für die bisher negativ getesteten Spieler der Mannnschaft geben. Für die restlichen Teammitglieder wird aufgrund der Inkubationszeit bis Freitag kein gemeinsames Mannschaftstraining stattfinden. „Wir müssen vorsichtig sein und wollen kein unnötiges Risiko für unsere Mitarbeiter und deren Angehörigen eingehen. Daher wurde auch in Absprache mit den Landsberg Riverkings sowie dem Deutschen Eishockey-Bund (DEB) das auf Sonntag terminierte Heimspiel der Garmischer abgesagt. Ein Ersatztermin steht noch nicht fest", führt Pana Christakakis, Geschäftsführer des SC Riessersee, aus.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Der DEB hat Lucia Schmitz für die am Donnerstag beginnende Olympia-Qualifikation der Frauen nachnominiert. Die Stürmerin ersetzt die erkrankte Alexandra Boico, die bereits aus Bremerhaven abgereist ist.
  • gestern
  • In der Oberliga Nord gewann Rostock das Nachholspiel vom 3. Spieltag mit 3:2 (1:1, 1:1, 1:0) gegen Halle. Rostocks Top-Scorer Jesper Öhrvall war an allen Piranhas-Toren beteiligt, die zwischenzeitliche 2:1-Führung erzielte der Schwede selbst. Halles Eetu Elo schnürte einen Doppelpack.
  • gestern
  • Verteidiger Thomas Gauch wechselt von den Saale Bulls Halle zu Ligakonkurrent Hannover Indians. In 35 Spielen hat er sechs Tore erzielt und 19 vorbereitet.
  • vor 2 Tagen
  • Das DEL2-Perspektiv-Camp findet vom 26. bis 30. Juli erneut in Selb statt. Es richtet sich an Nachwuchsspieler der Jahrgänge 2008 bis 2010 und bietet insgesamt 48 Plätze. Anmeldungen sind ab April möglich.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben am Samstag in der Oberliga Nord mit 4:3 (2:0, 2:2, 0:1) gegen die Füchse Duisburg die Oberhand behalten. Bis zur 32. Minute lagen die Hausherren bereits 4:0 in Front, mussten am Ende aber zittern – auch wegen eines Doppelpacks von Duisburgs Steven Deeg.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.