Anzeige
Donnerstag, 17. Februar 2022

Als Antwort auf Corona PENNY DEL ändert ihren Spielplan - Hauptrunde verlängert - Playoffstart am 5. April

Die Eisbären Berlin um Leo Pföderl sind Meister. Schaffen sie es, in den Playoffs den Titel zu verteidigen?
Foto: City-Press

Die PENNY DEL verlängert ihre Hauptrunde um eine Woche. Die abschließenden Spiele des Grunddurchgangs finden nun am ersten April-Wochenende (Freitag, 1. April, und Sonntag, 3. April) statt. Schon am Dienstag, den 5. April, startet dann die erste Playoffrunde. Im Viertelfinale fällt der erste Puck am 10. April. Während das Halbfinale am 20. April beginnt, geht die Finalserie am 30. April los.

Der Grund der Verlängerung der Hauptrunde liegt an den Spielverschiebungen, die es im Zuge der Corona-Pandemie gegeben hat. Gernot Tripcke, Geschäftsführer der PENNY DEL, sagt: „Wir sind froh, dass wir nun Klarheit haben, was den Spielplan angeht. Wir gewinnen durch die zusätzliche Woche Zeit, so dass wir die ausgefallenen Spiele möglichst alle nachholen können.“

Um der Terminhatz zu entkommen, kommt es nun zu einigen neuangesetzten Spielterminen (wird upgedatet):

Der EHC Red Bull München hat etwa die Spiele gegen die Düsseldorfer EG (1. März, 19.30 Uhr) und die Iserlohn Roosters (3. März, 14 Uhr) von Ende März auf das Schlusswochenende verlegt. Dazu tragen die Bayern das Derby gegen den ERC Ingolstadt statt am 2. März nun am 27. März um 19 Uhr aus.

Der ERC wird zudem die im Januar ausgefallenen Spiele bei den Schwenninger Wild Wings und zuhause gegen die Bietigheim Steelers am 25. März beziehungsweise am 30. März nachholen (beide 19.30 Uhr). Am finalen Wochenende tritt der ERC gegen die Schwenninger Wild Wings (1. April, 19.30 Uhr) und bei den Kölner Haien (3. April, 14 Uhr).

Die Eisbären Berlin haben den Nachholtermin für das abgesagte Heimspiel vom 21. Januar gegen die Straubing Tigers anberaumt. Die Partie findet nun am 27. März um 14 Uhr statt.  Am 1. April treten die Eisbären dann in Straubing an (19.30 Uhr) und empfangen zum Abschluss der Hauptrunde am 3. April die Bietigheim Steelers (14 Uhr).

Die Augsburger Panther melden folgende Termine: Sie treten am 25. März bei den Roosters an (19.30 Uhr), ehe sie zwei Tage später die Grizzlys Wolfsburg empfangen (16.30 Uhr). Am finalen Wochenende der Hauptrunde sind sie dann zuerst bei den Nürnberg Ice Tigers zu Gast (19.30 Uhr), ehe am 3. April dann um 14 Uhr die Düsseldorfer EG ins Curt-Frenzel-Stadion kommt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Frank Gentges bleibt Trainer der Ratinger ice Aliens. Das gab der Meister der NRW-Liga am Sonntag bekannt. Unter der Führung von Gentges erreichten die Ice Aliens in den vergangenen drei Jahren stets das Finale der Regionalliga und holten zwei Titel.
  • gestern
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • vor 2 Tagen
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • vor 3 Tagen
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 3 Tagen
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.