Anzeige
Samstag, 26. März 2022

Huskies stellen Goalie für Spiel 6 frei Nach Auseinandersetzung mit Nauheimer Fans im Gästeblock: DEL2 leitet Ermittlungsverfahren gegen Kassels Torhüter Jerry Kuhn ein

Huskies-Torhüter Jerry Kuhn
Foto: Chuc

UPDATE 16:30 Uhr: Nach dem fünften Hessenderby zwischen den Kassel Huskies und dem EC Bad Nauheim im Viertelfinale der DEL2-Playoffs am Freitagbabend wurde es turbulent. Zunächst besiegten die Roten Teufel die Schlittenhunde mit 3:2 und führen in der „Best-of-seven"-Serie nun ebenfalls mit 3:2. Im Anschluss an die Partie kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen Jerry Kuhn, dem Torhüter der Huskies, und den mitgereisten Bad Nauheimer Fans, die den Erfolg ihrer Mannschaft noch ausgiebig feierten. So stürmte der Schlussmann Richtung Gästeblock und wurde gegen einen ECN-Anhänger handgreiflich. Dies belegt auch ein Video, das anschließend schnell die Runde machte – unter anderem in der Kommentarsektion eines Facebook-Posts der DEL2.

Zuvor gab aus dem Bad Nauheimer Block obszöne Gesten und heftige Beleidigungen, darunter wohl auch Todesdrohungen in Richtung der Spielerfamilien, besonders gegen Kuhns Frau und seinen Sohn. Auch davon soll es Videomaterial geben, das den Verantwortlichen wohl bereits vorliegt. Bereits in den Drittelpausen soll es Bedrohungen und Beleidigungen gegen die Spielerfamilien, die sich bei Heimspielen in der Nähe des Gästeblocks aufhalten, gegeben haben.

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch bestätigte am Samstagmittag, dass die Liga ein Ermittlungsverfahren gegen den Huskies-Torhüter eingeleitet hat. „Wir haben aufgrund der Vorfälle nach dem gestrigen Spiel ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, da es hier zu einer Auseinandersetzung eines Spielers mit dem Fanbereich unmittelbar im Umfeld eines Spiels kam. Zunächst ist für uns wichtig zu klären, weshalb es zu diesem Vorfall kam, und was genau geschehen ist. Erst dann können wir die Situation bewerten.“

Die Huskies haben derweil am Samstagnachmittag ebenfalls reagiert und ihren Torhüter für das sechste Playoff-Viertelfinalspiel am Sonntag freigestellt. "Grund dafür sind die Vorkommnisse nach dem gestrigen Spiel in der Kasseler Eissporthalle. Diese werden derzeit intern geklärt, jedoch unabhängig der Hintergründe der Sachlage entschuldigt sich Jerry Kuhn für seine Reaktion am gestrigen Abend. Am Sonntag zu Spiel 6 wird Jonas Neffin das Tor der Schlittenhunde hüten, Jan-Ole Thomsen wird die Position des Backup-Goalies einnehmen. Aufgrund der Qualität von Jonas Neffin sind wir voller Zuversicht, gemeinsam das morgige Spiel zu gewinnen", teilte der Club aus Nordhessen am Samstag mit.

Am Samstagnachmittag äußerte sich auch Kuhn selbst via Social Media zu dem Vorfall: "Ich will mich für meine Aktionen entschuldigen – gegenüber dem Sicherheitsdienst, der Polizei, den Fans und der Organisation der Kassel Huskies, aber auch gegenüber den Fans und der Organisation des EC Bad Nauheim. Mein Handeln spiegelt nicht meinen Charakter wieder und es gibt keine Entschuldigung dafür." Zu dem Video, das ihm seine Frau geschickt hatte und das er als Grund für seinen Ausraster aufführt, sagte er: "Ich sah einen Mann, der meiner Frau und meinen Kindern den Mittelfinger zeigte und weitere unflätige Gesten machte. Als ich das sah, verlor ich meine Coolness und so ist alles eskaliert. Als Vater und Ehemann ist es meine Aufgabe, meine Familie zu beschützen, und das habe ich in diesem Moment getan."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • gestern
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 2 Tagen
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 4 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 7 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.