Anzeige
Mittwoch, 8. Juni 2022

DEL2-Personalien Hammerbauer verlängert in Selb, Landshuts Weihager beendet Karriere, Adam kehrt nach Weißwasser zurück, Bayreuth holt Kania, Crimmitschau hält Routiniers

Jan Hammernbauer (vorne) bleibt in Selb.

Foto: Mario Wiedel

UPDATE: 16:10 Uhr. Der Deutsch-Tscheche Jan Hammerbauer hat seinen Vertrag beim DEL2-Club Selber Wölfe um eine Saison verlängert. Der 29-Jährige, der in der vergangenen Spielzeit in der Hauptrunde in 21 Spielen auf zwei Tore und fünf Vorlagen kam und in der Abstiegsrunde in sechs Spielen zweimal traf und drei Tore erzielte, geht damit in seine dritte Saison beim DEL2-Club. Er hatte sich zunächst in der Vorbereitung verletzt und konnte erst Ende Dezember 2021 wieder eingreifen. „Unser gemeinsames Ziel sollte das Erreichen der Playoffs sein“, sagte Hammerbauer. „Selb ist eine Eishockey-Stadt, die Leute hier im Verein sowie auch die Fans verdienen es einfach, Spitzen-Eishockey zu erleben.“

Selb Ligakonkurrent aus Landshut vermeldete unterdessen einen weiteren Abgang. Verteidiger Robin Weihager hat seinen noch ein Jahr laufenden Vertrag aufgelöst und beendet seine aktive Karriere. Der Schwede war seit 2020 für die Niederbayern aktiv und kam zu exakt 100 DEL2-Einsätzen (13 Treffer, 74 Assists) für den EVL. Zuvor war der inzwischen 34-jährige frühere schwedische Juniorennationalspieler in Deutschland auch für Rosenheim und Krefeld aktiv. „Robin ist auf mich zugekommen und hat mir mitgeteilt, dass er nicht mehr Eishockey spielen kann. Das ist wirklich sehr bedauerlich und wir wünschen ihm für seine weitere Zukunft nur das Beste. Er wird uns als Mensch und als Sportler in dieser Mannschaft fehlen. Man hat ihm in der letzten Saison schon angemerkt, dass er immer wieder mit körperlichen Beschwerden zu kämpfen hatte. Er hat sich dennoch in den Dienst der Mannschaft gestellt, um uns in der schweren Situation nicht im Stich zu lassen. Ich habe einen Riesenrespekt davor, wenn es darum geht, so eine schwere Entscheidung zu treffen“, erklärt EVL-Cheftrainer Heiko Vogler.

Einen Tag nach der Bekanntgabe des Abschieds von den Schwenninger Wild Wings bestätigten indes die Lausitzer Füchse die Rückkehr von Maximilian Adam. Der 24-jährige Verteidiger war bereits im Nachwuchs für Weißwasser aktiv und spielte auch während seiner Zeit bei den Eisbären Berlin via Förderlizenz für seinen Jugendverein. Ingesamt bestritt der gebürtige Görlitzer für Berlin, Wolfsburg sowie zuletzt Schwenningen 224 DEL-Spiele (zwei Tore, 14 Assists). Nachhaltig durchsetzen konnte sich Adam im deutschen Oberhaus jedoch nicht, weshalb er auch nach der abgelaufenen Spielzeit keinen Vertrag mehr erhielt und nun den Schritt zurück in die DEL2 antritt. Zu seinem Wechsel erklärte Adam: „Es gab mehrere andere Angebote, aber letztlich hatte ich bei Weißwasser das beste Bauchgefühl. Nach zuletzt schwierigen Jahren für mich im deutschen Oberhaus wollte ich nochmals in die DEL2 zurück. Außerdem möchte ich dem Verein auch ein Stück weit etwas zurückgeben. Mit wurde hier so viel ermöglicht, wofür ich noch immer sehr dankbar bin.“

Von den Lausitzer Füchsen wechselt Jakub Kania zu den Bayreuth Tigers. Der 31-jährige Verteidiger unterschrieb einen Einjahresvertrag. Insgesamt absolvierte der Tscheche mit deutschem Pass 246 Spiele für Weißwasser in der DEL2, dabei gelangen ihm zwölf Treffer und 47 Vorlagen. „Besonders die Besetzung der Defensive ist bei der aktuellen Marktlage eine Herkules-Aufgabe. Wir sind sehr froh, dass wir mit Jakub einen gestandenen Verteidiger im besten Eishockeyalter von einem Engagement in Bayreuth überzeugen konnten. Er soll und wird einen großen Anteil daran haben, die Defensive zu stabilisieren, damit wir deutlich weniger Gegentore als zuletzt hinnehmen müssen“, erklärte Tigers-Geschäftsführer Matthias Wendel.

André Schietzold und Dominic Walsh bleiben bei den Eispiraten Crimmitschau. Der 35-jährige Allrounder Schietzold, der Verteidiger und Stürmer spielen kann, spielt seit 2010 für den DEL2-Club und erzielte in der vergangenen 17 Tore und bereitete 13 Treffer vor. Der drei Jahre jüngere Walsh trägt seit 2013 das Trikot von Crimmitschau und sammelte in der vergangenen Saison neun Scorer-Punkte (fünf Tore).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 6 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 6 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 7 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
  • vor 8 Tagen
  • Die Pittsburgh Penguins haben sich in der Nacht auf Samstag mit 6:2 (3:1, 2:1, 1:1) gegen die Columbus Blue Jackets durchgesetzt. Die Blue Jackets verpassen damit wichtige Punkte im Playoff-Rennen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.