Anzeige
Mittwoch, 6. Juli 2022

Personalien aus der PENNY DEL: Kanadier erhält deutschen Pass und Dreijahresvertrag: Bremerhaven bestätigt Verpflichtung von Flügelstürmer Skyler McKenzie

Skyler McKenzie 2021 im Trikot der Manitoba Moose (AHL).
Foto: IMAGO / Icon Sportswire

Der Deutsch-Kanadier Skyler McKenzie (24), in der abgelaufenen Spielzeit für Västerviks IK in der schwedischen zweiten Liga aktiv, stürmt künftig für die Fischtown Pinguins in Bremerhaven. Das bestätige der Club aus der PENNY DEL am Mittwochnachmittag. 31 Scorer-Punkte in 46 Hauptrundenspielen 2021/22 haben das Interesse der Fischtown Pinguins geweckt, die schon früh in der abgelaufenen Spielzeit um die Dienste des 1,75 Meter kleinen und 77 Kilogramm leichten Linksschützen geworben hatten, wie der Club mitteilte. In sieben Relegationsspielen kamen vier Tore und vier Vorlagen beim Kanadier hinzu. In insgesamt 134 AHL-Einsätzen für Manitoba verbuchte der Youngster 23 Tore und 25 Vorlagen.

„So zäh sich die Verhandlungen zu Beginn auch dargestellt haben, so erfolgreich waren sie am Ende. Wir freuen uns, Skyler davon überzeugt zu haben, die nächsten drei Jahre an der Unterweser zu verbringen,“ freut sich Bremerhavens Manager Alfred Prey. „Die Deutsche Eishockey Liga hat mittlerweile einen sehr guten Ruf und gilt als eine der Top-Ligen Europas. Natürlich habe ich auch andere Angebote geprüft, aber am Ende scheint mir das Konzept der Fischtown Pinguins das zu sein, das am besten in meine Karriereplanung passt. Zudem haben mir die Bemühungen des Clubs das Gefühl gegeben, dass ich in Bremerhaven mehr als willkommen bin,“ meint Skyler McKenzie zu seinem Wechsel nach Bremerhaven.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Frank Gentges bleibt Trainer der Ratinger ice Aliens. Das gab der Meister der NRW-Liga am Sonntag bekannt. Unter der Führung von Gentges erreichten die Ice Aliens in den vergangenen drei Jahren stets das Finale der Regionalliga und holten zwei Titel.
  • gestern
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • vor 2 Tagen
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • vor 3 Tagen
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 3 Tagen
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.