Anzeige
Donnerstag, 4. August 2022

Aus der aktuellen Ausgabe Die Neuausrichtung der PENNY DEL im Schiedsrichterbereich unter der Lupe

André Schrader ist auch in der anlaufenden Saison wieder mit im Schiedsrichter-Kader der PENNY DEL. In der Vorsaison pfiff er unter anderem auch im Finale.
Foto: City-Press

Die PENNY DEL stellt sich zur neuen Saison beim Streifenpersonal neu auf: Lars Brüggemann, Leiter des Schiedsrichterwesens, hat unter anderen vier Hauptschiedsrichter und einen Linienrichter verpflichtet, die bisher in der russisch-zentriertern KHL tätig waren. Zuletzt war die PENNY DEL einen „nordamerikanischen Weg gegangen“, sagt Brüggemann.

Was die Planungen verändert hat, welche Ehren die Zugänge bereits eingefahren haben und was mit dem deutschen Schiedsrichternachwuchs geplant ist, das erfahren Sie in unserer aktuellen Ausgabe. Sie ist am gut sortierten Kiosk erhältlich oder auch in unserem Online-Laden bestellbar.

Der Kader der Hauptschiedsrichter für die Saison 2022/23 im Überblick:
Weiter im DEB- und DEL-Betrieb im Einsatz: Benjamin Hoppe, Sirko Hunnius, Marc Iwert, Lasse Kopitz, Rainer Köttstorfer, Sean MacFarlane (USA), Alexander Polaczek, Marian Rohatsch, Christopher Schadewaldt, André Schrader, Gordon Schukies, Bastian Steingross.
Neu: Andris Ansons (LAT), Martin Frano (CZE), Roman Gofmann (RUS), Eduards Odiņš (LAT), Liam Sewell (GBR).
Anwärter: Pálkövi Zsombor (HUN).

Unter den Abgängen befinden sich Aleksi Rantala (Finnland, Karriereende) und Lukas Kohlmüller (Wechsel in die Schweiz).
Der Kader für die Linienrichter wird laut Ligabüro zeitnah zum Saisonstart vermeldet.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 4 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 9 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 9 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 9 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.