Anzeige
Freitag, 21. Oktober 2022

Strömberg-Nachfolger gefunden Krefeld Pinguine stellen Peter Draisaitl als Cheftrainer ein

Peter Draisaitl
Foto: IMAGO/Eibner Europa

Peter Draisaitl übernimmt als Head Coach bei den Krefeld Pinguinen. Das gab der DEL2-Club am Freitagabend nach der Auswärtsniederlage in Dresden (1:2 nach Verlängerung) bekannt. Nach der Freistellung des Cheftrainers Leif Strömberg zu Beginn der Woche berichtete rp-online bereits über Krefelds Interesse an Draisaitl. Krefelds Geschäftsführer und sportlicher Leiter Sergey Saveljev sagt: „Peter Draisaitl erfüllt unser Trainerprofil. Er verfügt über die nötige Erfahrung, besitzt ein großes Eishockey-Wissen und ist dank seiner mehrsprachlichen Fähigkeiten ein herausragender Kommunikator, der alle unsere Spieler erreichen kann. Wir sind glücklich für unsere bevorstehenden Aufgaben eine hervorragende Trainer-Lösung gefunden zu haben und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit.“

Peter Draisaitl: „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe bei den Pinguinen. Ich habe immer mit Sympathie nach Krefeld geblickt und war daher Sergey Saveljevs Angebot sehr zugeneigt. Nachdem ich einige andere Optionen abgewogen habe, war mein Entschluss schnell gefasst. Ich bevorzuge eine proaktive Spielweise, die sehr gut mit der Philosophie des Vereins einhergeht. Kurzum: Ich möchte offensiv sowie defensiv mutiges Eishockey von meiner Mannschaft sehen. Die nächsten Tage werde ich nutzen, um die Mannschaft besser kennenzulernen und mir selbst ein Bild von der bisherigen Arbeit zu machen, bevor wir am Montag zusammen loslegen.“

Der 56-jährige Peter Draisaitl, Vater des deutschen NHL-Stars Leon Draisaitl, coachte zuletzt die Bratislava Capitals (ICE HL), die Saison 2019/20 verbrachte er beim slowakischen Club HC Kosice. Zwischen November 2017 und Januar 2019 war der gebürtige Tscheche als Cheftrainer der Kölner Haie in der DEL aktiv. Als Spieler absolvierte Draisaitl über 800 Spiele im deutschen Oberhaus und nahm mit der deutschen Nationalmannschaft an sieben Weltmeisterschaften sowie dreimal an den Olympischen Spielen (1988, 1992 und 1998) teil. Nach dem Ende seiner aktiven Karriere (2001) stieg Draisaitl direkt ins Trainergeschäft ein und machte bis zu seinem Engagement in Köln auch in Oberhausen, Bremerhaven, Straubing, Regensburg, Duisburg, Nürnberg, Hradec Kralove und Pardubice halt. Sein größter Erfolg als Trainer war der Gewinn der 2. Bundesliga mit den Ravensburg Towerstars in der Saison 2010/11.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 2 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 5 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 9 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 9 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.