Anzeige
Donnerstag, 1. Dezember 2022

Paukenschlag beim DEL2-Club Sergey Saveljev steigt bei den Krefeld Pinguinen aus – Peer Schopp wird neuer Hauptgesellschafter

Geschäftsführer und Hauptgesellschafter Sergey Saveljev steigt mit sofortiger Wirkung bei den Krefeld Pinguinen aus.
Foto: IMAGO / Eibner

Paukenschlag bei den Krefeld Pinguinen: Zum Start in den Dezember steigt Geschäftsführer Sergey Saveljev (26) als Geschäftsführer und Gesellschafter der Krefeld Pinguine (DEL2) mit sofortiger Wirkung aus. Der Unternehmer Peer Schopp wird neuer Geschäftsführer, wie die Pinguine am Donnerstagmittag bestätigten. Er soll die rund 80 Prozent der Anteile an den Pinguinen der Save's AG übernehmen, wie die Westdeutsche Zeitung berichtet. Zum neuen Führungsteam gehören als Mitgesellschafter Tobias Polka (Wirtschaftsprüfer) und Matthias Voigt (Rechtsanwalt). Damit löst die Unternehmensgruppe KineCon die Save's AG aus Lugano als Hauptgesellschafter der Pinguine ab, wie der Club bekannt gab.

"Zuletzt wurde es offensichtlich immer schwieriger, die eigenen hohen Erwartungen zu erfüllen und mit der sich beschleunigenden sportlichen und
wirtschaftlichen Entwicklung mitzuhalten. Die Krefeld Pinguine danken daher der Save’s AG für die Rettung des Krefelder Eishockeys im Jahr 2020 und die bis heute erbrachten wirtschaftlichen Leistungen", heißt es in der Mitteilung des DEL2-Clubs zur Entwicklung am Standort in den letzten Jahren unter Saveljev. „Durch die aktuellen Herausforderungen der globalisierten Welt und die beschwerlichen Bedingungen der Corona-Jahre kann die Save’s AG leider eine erfolgreiche Zukunft der Krefeld Pinguine und damit verbunden eine Rückkehr in die DEL aus finanzieller Sicht nicht mehr gewährleisten. Für uns hatte es unter diesen Gesichtspunkten äußerste Priorität, den Club in vertrauensvolle Hände zu übergeben", heißt es dort weiter aus Sicht von Saveljev und der Save's AG.

„Ich möchte mich beim Team der Geschäftsstelle, der Mannschaft, allen Partnern und Sponsoren sowie den Fans der Krefeld Pinguine für die Unterstützung in den vergangenen Monaten bedanken“, sagt Sergey Saveljev persönlich zu seinem Abschied. Im Frühjahr 2020 hatte die Save's AG erst die Anteile an den Pinguinen übernommen, seit Oktober 2020 war Saveljev als Geschäftsführer des ehemaligen DEL-Clubs tätig und führte den Club finanziell durch die Pandemie. Sportlich stiegen die Pinguine im Frühjahr 2022 jedoch aus der PENNY DEL ab. „Die Stärke der Krefeld Pinguine besteht in der Verbindung der Menschen in Krefeld und am Niederrhein, die mit viel Herzblut hinter dem KEV stehen. Die Fans sind mit Krefelder Herzblut getauft,“ sagt der neue Hauptgesellschafter Peer Schopp mit Blick in die Zukunft. Er stellt  auch heraus, dass der Standort zunächst die Strukturen und die Strategie eines Proficlubs für den sportlichen Erfolg auf der Basis vernünftigen wirtschaftlichen Haushaltens schaffen muss.

Das neue Team der Krefeld Pinguine: Wirtschaftsprüfer Tobias Polka, Hauptgesellschafter Peer Schopp und Rechtsanwalt Matthias Voigt (v.l.n.r.).
Foto: Krefeld Pinguine


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • gestern
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • gestern
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 3 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 6 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.