Viermal musste Moskitos-Goalie Fabian Hegmann gegen Tilburg hinter sich greifen, während sein Gegenüber Andree Cedrick beim 4:0 der Trappers gegen den ESC Wohnbau Essen seinen Kasten sauber halten konnte.
Foto: Unverferth
Dank eines fulminanten Schlussdrittels entschied Ligaprimus Hannover Scorpions das tabellarische Spitzenspiel gegen die Crocodiles Hamburg mit 6:3 für sich und baute seinen Vorsprung auf den neuen Tabellenzweiten Tilburg auf 23 Zähler aus. Dabei erwischten die gastgebenden Hanseaten den besseren Start, führten vor 1.721 Besuchern nach 21 Minuten bereits mit 3:0. Noch im zweiten Abschnitt erzielten die Niedersachsen den Anschlusstreffer, ehe sie im letzten Abschnitt das Tempo anzogen. Mit drei Treffern binnen fünf Minuten wurde die Partie gedreht, mit zwei Toren in der Schlussminute ins verwaiste Hamburger Gehäuse setzte das Team von Head Coach Kevin Gaudet den Schlusspunkt. Trotz der Niederlage hatten die Anhänger der Hanseaten Grund zum Jubeln, konnte Geschäftsführer Sven Gösch doch vermelden, dass Head Coach Henry Thom, Torhüter Kai Kristian, Defender Sebastian Moberg als auch Angreifer Harrison Reed allesamt für zwei weitere Jahre den Crocodiles erhalten bleiben.
Einen deutlichen 10:1-Kantersieg fuhren die Saale Bulls in ihrem letzten Heimspiel des Jahres gegen die EG Diez-Limburg ein. Nach gerade einmal 74 Sekunden zappelte der Puck erstmals im Gehäuse der Rockets, die ihrerseits nur 13 Sekunden später ausgleichen konnten. Ab dem zweiten Abschnitt dominierten die Hausherren die Partie quasi nach Belieben. Thomas Merl, der bereits für den Führungstreffer verantwortlich zeichnete, steuerte im Schlussabschnitt einen lupenreinen Hattrick bei und machte mit seinem vierten Tor des Abends drei Sekunden vor dem Ende den Deckel auf die Partie.
Seinen dritten Saison-Shutout sicherte sich Tilburgs Goalie Andree Cedrick beim 4:0-Auswärtserfolg der Trappers am Essener Westbahnhof. Während seine Vorderleute bis zur Spielhälfte viermal einnetzen konnten, wehrte der 22-jährige Linksfänger alle 24 Schüsse der Moskitos vom ESC Wohnbau ab, bei denen sich Defender Tim Junge kurz vor dem Ende eine Spieldauer-Disziplinarstrafe einhandelte. Während es für die Stechmücken die sechste Pleite in Serie war, schoben sich die Trappers durch ihren neunten Sieg am Stück auf Rang zwei, sind mit den punktgleichen Saale Bulls nun erster Verfolger der Hannover Scorpions.
Ihren vierten Sieg aus den letzten fünf Partien sicherten sich die Miners vom Herner EV gegen das Tabellenschlusslicht auf Krefeld. Dabei dauerte es bis zur Mitte des zweiten Drittels, ehe sich die Hausherren entscheidend vom KEV absetzen konnten. Die 2:0-Führung der Miners nach einer Viertelstunde egalisierten die Rheinländer bis zur 26. Minute, um knapp 90 Sekunden später wieder in Führung zu liegen. Durch drei Treffer zwischen der 37. und 39. Minute zog der HEV auf 6:2 davon, nach einem ausgeglichenen Schlussdrittel mit je zwei weitere Tore beider Mannschaften war der Heimsieg für die Miners perfekt.
Bereits nach 15 Minuten lagen die Hannover Indians vor 3.269 Zuschauern am heimischen Pferdeturm gegen die Hammer Eisbären mit 0:3 im Hintertreffen. Die Hoffnung der Hausherren, der Partie nach dem Anschlusstreffer unmittelbar nach Beginn des mittleren Abschnittes eine positive Wendung geben zu können, machten die Eisbären mit einem unmittelbar darauffolgenden Doppelschlag zunichte. Sieben Minuten vor dem Ende war es Routinier Kevin Lavallee, der mit seinem zweiten Treffer des Abends das halbe Dutzend Eisbären-Tore vollmachte und den Schlusspunkt hinter den vierten Hammer Auswärtssieg in Serie setzte.
Ein Doppelschlag binnen 22 Sekunden in der 36. Minute ebnete den Weg zum Heimsieg für die TecArt Black Dragons gegen die Duisburger Füchse, durch Tore von Fritz Denner und Arnoldas Bosas zogen die Hausherren nach einem ausgeglichenem Startdrittel auf 3:1 davon. Zwar gelang dem EVD umgehend der Anschluss, doch auf den vierten Drachen-Treffer in der 46. Minute durch Doppeltorschütze Alexandre Ranger hatte der Aufsteiger keine Antwort mehr parat.
Pünktlich vor dem mitteldeutschen Derby gegen Halle am Mittwoch haben die EXA IceFighters Leipzig ihre Ergebniskrise gestoppt. Nach zuvor sieben Pleiten am Stück setzte sich das Team von Head Coach Sven Gerike beim Herforder EV mit 3:1 durch – gegen jenes Team, gegen das der bislang letzte Sieg vom 4. Dezember datiert. Bei den Ice Dragons schoss IceFighter Michael Burns seine Farben in der Schlusssekunde des Auftaktdrittels in Front, dem Ausgleich der Gastgeber (24.) ließen die Sachsen noch im zweiten Abschnitt zwei weitere Treffer folgen und sorgten so für die dritte Niederlage aus den vergangenen vier Spielen für den HEV.
Mario Schoppa