Anzeige
Samstag, 11. Februar 2023

Neuanfang in Regionalliga „Wir möchten vermeiden, dass der Verein auf Dauer wirtschaftlich an dieser Liga scheitert“ – Diez-Limburg zieht sich aus Oberliga zurück

Sportchef Arno Lörsch will„mit einem weitestgehend vollständigen Kader diese Saison zu Ende zu bringen“.
Foto: IMAGO / Lobeca

Die EG Diez-Limburg zieht sich nach dem Ende der Vorrunde aus der Oberliga Nord zurück. Dies teilte der Verein am Samstagmittag mit. Der stellvertretende Vorsitzende der Rockets, Willi Lotz, sagt über die drei Jahre in Deutschlands dritter Liga: „Es war eine tolle und spannende Zeit, aber unser kleiner Standort ist noch nicht so weit, um hier weiter professionelles Eishockey betreiben zu können. Wir möchten vermeiden, dass der Verein auf Dauer wirtschaftlich an dieser Liga scheitert.“

Die Verantwortlichen, die sich bereits mit dem ligabetreibenden Deutschen Eishockey-Bund (DEB) dazu ausgetauscht haben, begründen den aus ihrer Sicht „alternativlosen“ Schritt mit dem „Abwägen mehrerer Einflussfaktoren“. Konkret nennen sie die zunehmende Professionalisierung der Liga sowie die organisatorisch und wirtschaftlich „immer größer werdende Diskrepanz“ innerhalb der Klasse – der Verein habe sich finanziell und strukturell nicht entsprechend schnell entwickeln können. Ein Indiz sind die Zuschauerzahlen: Trotz Ticketaktionen kamen im Gesamtschnitt nur 299 Fans. „Insbesondere die zurückliegenden zweieinhalb Monate haben gezeigt, dass dringend gehandelt werden muss“, ist in der Mitteilung des Clubs zu lesen.

Die Spieler sind nach Angaben des Sportchefs Arno Lörsch informiert, er und seine Mitstreiter „hoffen jetzt darauf, mit einem weitestgehend vollständigen Kader diese Saison zu Ende zu bringen.“ Die Rockets sind Tabellenzwölfter und hätten nach aktuellem Stand in den Playdowns gespielt. Man wolle, heißt es weiter in der Mitteilung, in der Regionalliga einen „sauberen Neuanfang“. Lörsch hofft, „den ein oder anderen" Spieler „auch in der kommenden Saison wiederzusehen“.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 3 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 7 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 7 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.