Anzeige
Montag, 6. März 2023

Erste Turbulenzen Kein Absteiger: Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

Die Landsberg Riverkings, hier Torhüter Andreas Magg, werden sich mit sofortiger Wirkung aus der Oberliga Süd zurückziehen.
Foto: imago images/DiZ-PiX

Dass vor allem kleinere Clubs im deutschen Eishockey aufgrund der negativen Auswirkungen der Wirtschafts- und Energiekrise in Turbulenzen geraten werden, deutet sich seit einiger Zeit an. Ein Club aus der höchsten DEB-Liga hat nun schon Konsequenzen gezogen. Wie der Verband am Montag mitteilte, haben die Landsberg Riverkings beschlossen, sich aus der Oberliga Süd zurückzuziehen.

In der Mitteilung des Verbandes vom Montag heißt es nun: "Im Rahmen der Durchführungsbestimmungen haben die Verantwortlichen des Deutschen Eishockey-Bundes der Anfrage zugestimmt.“ Die Rückzugs-Ankündigung Landsbergs hat laut DEB folgende Auswirkungen: Landsberg wird auf den letzten Tabellenplatz gesetzt und steht damit als sportlicher Absteiger in den Landesverband fest. Alle Ergebnisse bleiben in der Wertung. Klostersee, nach Abschluss der Hauptrunde Tabellenletzter, rückt auf Platz 12 vor. Die Playdowns gegen Klostersee werden abgesetzt, Klostersee bleibt damit auch in der kommenden Spielzeit in der Oberliga Süd.

Landsberg will in der neuen Saison – vorausgesetzt der Zustimmung des Bayerischen Eissport-Verbandes – in der Bayernliga spielen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 2 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 5 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 9 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 9 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.