Anzeige
Samstag, 11. März 2023

Wenn eine Legende geht Ovationen, Umarmungen, Ehrenrunden, Tränen: Der emotionale Abschied von Patrick Reimer in Fotos

Patrick Reimer verabschiedet sich von den Nürnberger Fans.
Foto: imago images/Eibner

Seit Freitagabend, 21.46 Uhr, sind die Zahlen in Stein gemeißelt. 1.069 Spiele, 394 Tore, 465 Assists, 859 Punkte: Mit Nürnbergs Aus in der ersten Runde der Playoffs gegen Bremerhaven ging auch die Karriere von Patrick Reimer zu Ende. Die PENNY DEL verliert ihren besten Torjäger und Scorer der Geschichte. Zum Abschluss trug sich der 40-jährige Stürmer, der als einziger Profi dreimal zum Spieler des Jahres gewählt wurde, noch einmal mit einer Vorlage in die Scorerliste ein.

Nach der Schlusssirene wurde einer der ganz Großen des deutschen Eishockeys, der mit der Nationalmannschaft 2018 Olympia-Silber in Pyeongchang gewann, von den 7.672 Zuschauern noch einmal frenetisch gefeiert. Ehrenrunde folgte auf Ehrenrunde, immer wieder schallte sein Name durchs Rund, Tränen flossen auf dem Eis und auf den Rängen.

"Das war eine sehr, sehr emotionale Saison", sagte Nürnbergs Verteidigerhüne Oliver Mebus bei MagentaSport, ehe die Stimme stockte und er erstmal nicht weiterreden konnte. „Ein großartiger Spieler und ein toller Mensch" sei Reimer, nachdem er sich wieder etwas gefangen hatte. In der Kabine war es Reimer ähnlich ergangen, als er ein Worte an seine Mannschaft richten wollte. „Ich habe versucht etwas zu sagen. Es hat nicht funktioniert“, gestand er.

Über die Anerkennung, die ihm noch einmal zuteil wurde, freute er sich riesig und genoss die Ovationen wie die auch vom Gegner gezollte Anerkennung. „Ich bin sehr zufrieden mit meiner Karriere und habe anscheinend viel richtig gemacht.“ Nun will er sich erstmal Zeit für die Familie nehmen. „Es gab bisher nur Eishockey in meinem Leben, das war immer der Hauptfokus. Jetzt freue ich mich, dass sich das vielleicht ändert, aber ich bin mir sicher, dass ich es ziemlich schnell auch wieder vermissen werde."

Die Fotos nach dem letzten Spiel (8 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 9 Stunden
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 22 Stunden
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.