Anzeige
Freitag, 31. März 2023

Staatsanwaltschaften ermitteln Dopingfall Seidenberg: NADA fordert vier Jahre Sperre, Spieler macht Arzt für positive Testresultate verantwortlich

Im Visier von NADA und Staatsanwaltschaft: Yannic Seidenberg.
Foto: City-Press

Lange war es ruhig um Yannic Seidenberg. Der EHC Red Bull hatte den ehemaligen Nationalspieler und Silbermedaillengewinner von 2018 im September des vergangenen Jahres wegen Dopingverdachts suspendiert, nachdem der Deutsche Eishockey-Bund mitgeteilt hatte, dass bei einer Trainingskontrolle „ein von der Norm abweichendes Analyse-Ergebnis“ beim Verteidiger festgestellt worden war.

Nun wurde durch eine ARD-Radio-Recherche bekannt, dass in der Probe des 39-Jährigen Testosteron gefunden wurde. Zudem wirft die Nationale Anti-Doping Agentur (NADA) Seidenberg vor, das anabol-androgene Steroid DHEA benutzt zu haben, das ebenfalls auf der Verbotsliste steht. Deshalb wollte die NADA den Spieler, gegen den auch die Staatsanwaltschaft München wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Anti-Doping-Gesetz ermittelt, für vier Jahre sperren. Da Seidenberg die Strafe aber nicht akzeptierte, bereitet die NADA nun eine Schiedsklage vor dem Deutschen Sportschiedsgericht vor.

Seidenberg beteuert seine Unschuld und macht einen Arzt für den möglichen Verstoß verantwortlich. So habe er den Mediziner angewiesen, ihm keine verbotenen Substanzen zu verschreiben, teilte Seidenbergs Anwalt mit. Auch gegen den Arzt wird laut der ARD-Recherche inzwischen ermittelt. So bestätigte die Staatsanwaltschaft Freiburg, dass gegen einen 62-jährigen Deutschen aus Baden-Württemberg „wegen des Tatvorwurfs der vorsätzlichen unerlaubten Verschreibung von Dopingmitteln in zwei Fällen im Jahr 2021 und im Jahr 2022" ermittelt werde.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 54 Minuten
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 2 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 7 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 7 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.