Anzeige
Freitag, 30. Juni 2023

„Einstimmiger Beschluss“ des Aufsichtsrats Ergebnis der DEL2-Lizenzprüfung: 14 Teams spielberechtigt, Bayreuth Tigers erhalten keine Lizenz für die Saison 2023/24

Lubor Pokovic im Trikot der Bayreuth Tigers während der DEL2-Saison 2022/23.
Foto: IMAGO/Eibner

Das Lizenzprüfungsverfahren der DEL2 ist abgeschlossen: Nach Prüfung aller 15 sportlich qualifizierten Clubs konnte im Ergebnis des Lizenzprüfungsverfahrens 14 Clubs die Lizenz für die kommende Spielzeit 2023/2024 erteilt werden. Darüber informierte die DEL2 am Freitagnachmittag.

„Die Lizenz für die Bayreuth Tigers musste durch den Aufsichtsrat mit einstimmigem Beschluss verweigert werden. Die gemäß Lizenzordnung geforderte wirtschaftliche Leistungsfähigkeit konnte gemäß den Vorgaben der Lizenzordnung und der Prüfungsmaßstäbe der Ligagesellschaft bis zum Abschluss und innerhalb der vorgegebenen Fristen des Lizenzprüfungsverfahrens durch den Club nicht nachgewiesen werden. Den Bayreuth Tigers steht wegen der Verweigerung der Lizenz der Rechtsweg vor das DEL-Schiedsgericht frei (dafür haben die Tigers eine Woche Zeit/Anm. d. Red.)“, so die DEL2 in einer Pressemitteilung.

Aufgrund der Tatsache, dass 14 sportlich qualifizierten Clubs für die Saison 2023/2024 eine Lizenz erteilt werden kann, ist eine Nachrückerregelung unwirksam. Diese greift erst, sofern die Liga weniger als 14 sportlich qualifizierten Clubs eine Lizenz bestätigen kann.

Die Bayreuth Tigers spielen seit der Saison 2016/17 in der DEL2. In der abgelaufenen Spielzeit standen die Oberfranken nach der Hauptrunde auf dem letzten Platz, doch in der 2. Playdown-Runde gegen Heilbronn sicherte sich der Club den sportlichen Klassenerhalt.

„Nach einer zuletzt wirtschaftlich turbulenten Saison hat man im Lager der Bayreuth Tigers bis zuletzt alles darangesetzt, und aus unserer Sicht auch geschafft, die wirtschaftlichen Voraussetzungen für die kommende Spielzeit auf die Beine zu stellen. Die Ligagesellschaft konnte diesen aufgestellten und angezeigten Belegen nicht folgen und hat entsprechend die notwendige Lizenz nicht ausgestellt. Da wir davon ausgehen, dass alle nötigen und geforderten Unterlagen, welche die wirtschaftlichen Voraussetzungen erfüllen, vorgelegt wurden sowie aus unserer Sicht wir allen Verpflichtungen nachgekommen sind, werden wir unter Beratung einer renommierte Anwaltskanzlei das Schiedsgerichtsverfahren beschreiten“, so die Reaktion der Tigers in einem Statement am Freitag.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Steven Deeg verlässt die Füchse Duisburg. Der 31-jährige Verteidiger sammelte für den Nord-Oberligisten in der Saison 2024/25 fünf Tore und sechs Assists in 18 Partien. Deeg wir aus beruflichen Gründen nach Kanada zurückkehren. Es besteht die Chance, dass er kommenden November wieder zum EVD kommt.
  • gestern
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • vor 2 Tagen
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
  • vor 2 Tagen
  • Frank Gentges bleibt Trainer der Ratinger ice Aliens. Das gab der Meister der NRW-Liga am Sonntag bekannt. Unter der Führung von Gentges erreichten die Ice Aliens in den vergangenen drei Jahren stets das Finale der Regionalliga und holten zwei Titel.
  • vor 3 Tagen
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.