Anzeige
Montag, 3. Juli 2023

30. Jubiläumssaison Spielplan der PENNY DEL: Meister München eröffnet mit Heimspiel gegen DEG, Partien an Samstagen, Hauptrunde endet ungewöhnlich

München eröffnet am 14. September die Saison mit einem Heimspiel gegen Düsseldorf.
Foto: City-Press

Der Meister eröffnet die 30. Spielzeit der PENNY DEL mit einem Heimspiel. Wie Eishockey NEWS bereits in seiner Print-Ausgabe berichtete, beginnt die Jubiläumssaison des deutschen Oberhauses am 14. September mit der Begegnung zwischen dem EHC Red Bull München und der Düsseldorfer EG. Einen Tag später bestreiten die weiteren zwölf Clubs ihre ersten Partien.

Schon am zweiten Spieltag kommt es beim Spiel zwischen Mannheim und München zum Aufeinandertreffen von zwei Titelkandidaten. Gleich zwei Heimspiele am ersten Wochenende bestreiten Köln. Die Haie empfangen am 15. September zunächst Nürnberg, zwei Tage später gastiert Vizemeister Ingolstadt in der Domstadt. Und bereits am vierten Spieltag erwarten die Haie die DEG zum ersten rheinischen Derby der Spielzeit.

Die Hauptrunde dauert in der kommenden Saison bis zum 8. März 2024 und endet ungewöhnlich an einem Freitag. Bereits zwei Tage später beginnen die Playoffs mit den Auftaktpartien der ersten Runde. Der Meister wird spätestens am 30. April in einem potenziellen Spiel 7 der Finalserie ermittelt. Spielpausen in der Hauptrunde gibt es wie üblich für die Länderspielfenster im November (6. bis 15.11.) und Februar (5. bis 12.2.).

Die ersten vier Spieltage im Überblick (4 Einträge)

1. Spieltag: Donnerstag, 14. September
19.30 Uhr: München - Düsseldorf

Freitag, 15. September
19.30 Uhr: Köln - Nürnberg
19.30 Uhr: Berlin - Ingolstadt
19.30 Uhr: Frankfurt - Iserlohn
19.30 Uhr: Straubing - Bremerhaven
19.30 Uhr: Schwenningen - Mannheim
19.30 Uhr: Wolfsburg - Augsburg

(1 von 4)

Neu sind in dieser Saison Ansetzungen von Einzelspielen an Samstagen. Viermal wird das der Fall sein. Am 30. September empfängt Köln um 19 Uhr Mannheim, am 28. Oktober Mannheim zur gleichen Uhrzeit Augsburg. Am 18. November kommt es um 20 Uhr in Berlin zum Duell zwischen den Eisbären und Wolfsburg. Ebenfalls erst um 20 Uhr erwartet Düsseldorf am 17. Februar München. „In Absprache mit unseren Clubs und unserem Medienpartner MagentaSport möchten wir den Fans damit einen neuen Sendeplatz vorstellen. Wir sehen das als zusätzlichen Service für alle Eishockey-Fans“, erklärte Jörg von Ameln, Leiter Spielbetrieb der PENNY DEL.

Den kompletten Spielplan finden Sie in der aktuellen Print-Ausgabe von Eishockey NEWS, die ab Dienstag im Zeitschriftenhandel erhältlich ist oder schon jetzt im E-Paper.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 2 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 2 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 3 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.