Anzeige
Donnerstag, 3. August 2023

Spätestens am 26. April steht der Meister fest Nur wenige Veränderungen zum Live-Event: Spielplan für die DEL2-Saison 23/24 veröffentlicht

Meister Ravensburg trifft am ersten Spieltag gleich auf Bad Nauheim. Der neue Meister der Saison 2024 steht spätestens am 26. April 2024 fest.

Foto: IMAGO/Eibner Pressefoto/Maximilian Rist

Eine Woche, nachdem die DEL2 die Spielplangestaltung live via Facebook und YouTube ausgestrahlt hatte, wurde nun der offizielle Spielplan für die Saison 2023/24 veröffentlicht. Bei den Clubs kam es aufgrund von Hallenverfügbarkeiten zu wenigen Anpassungen. So wurden bei neun Paarungen, davon ein Heimspieltausch, Terminverlegungen vorgenommen.

Der komplette Spielplan kann hier heruntergeladen werden.

Am ersten Spieltag am 15. September, an dem alle Spiele um 19.30 Uhr starten, kommt es unter anderem zum Finalduell der vergangenen Saison zwischen Ravensburg und Bad Nauheim, Aufsteiger Rosenheim muss nach Dresden und Absteiger Bietigheim spielt gegen Krefeld. Das erste Heimspiel für die Starbulls steigt dann am Sonntag, den 17. September um 17 Uhr gegen Kassel, außerdem erwarten die Eisbären Regensburg den EV Landshut.

Die ersten beiden Spieltage der neuen Saison (2 Einträge)

 

Die Hauptrunde endet mit dem 52. Spieltag am 3. März 2024. Die nachfolgenden Endrunden beginnen mit den Pre-Playoffs am 6. März. Für diese Qualifikationsrunde sind die Clubs auf den Plätzen sieben bis zehn der Hauptrunde qualifiziert. Der Siebte der Hauptrunde trifft auf den Zehnten und der Achte auf den Neunten. Die Viertelfinalserien und Playdown-Runden starten am 13. März. Der Meister-Nachfolger der Ravensburg Towerstars ist spätestens am 26. April gefunden.

Wie bereits in der Vergangenheit wird es für die Fans den Kalender-Service geben: Es können die Spielpläne für die jeweiligen elektronischen Kalender für jeden einzelnen Club heruntergeladen werden. Auch der komplette Spielplan steht als Alternative zum Download bereit. Die Datei muss zur Integration in den eigenen Kalender jeweils lokal oder in einem Cloudlaufwerk gespeichert sein. Dies ist vor allem beim Import über mobile Endgeräte wichtig. Die Angaben sind ohne Gewähr.

Termine der Endrunden im Überblick (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 44 Minuten
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 23 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • vor 2 Tagen
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.