Anzeige
Donnerstag, 14. September 2023

Personalien aus der PENNY DEL Augsburger Panther holen Otso Rantakari, Alexander Karachun verlängert in Schwenningen bis 2025

Otso Rantakari ist der dritte Finne, den die Augsburger Panther für diese Saison verpflichtet haben.
Foto: IMAGO / All Over Press Finland

Die Augsburger Panther haben auf den Ausfall ihres Kapitäns David Warsofsky (Unterkörperverletzung, sechs bis acht Wochen Pause) reagiert und Otso Rantakari verpflichtet. Der 29-jährige Finne ist ebenfalls Verteidiger, geplant ist sein Einsatz bereits für den Augsburger Saisonauftakt am Freitag bei den Grizzlys Wolfsburg (19.30 Uhr, MagentaSport).

Zuletzt spielte Rantakari für den finnischen Top-Club IFK Helsinki (65 Spiele, 31 Punkte) mit einer durchschnittlichen Eiszeit von über 20 Minuten. Er ist schussfreudig und hatte den schnellsten Schuss seiner Mannschaft. Der Nationalteam-, KHL- und NL-erfahrene Routinier absolvierte nach dem Medizincheck bereits eine erste Trainingseinheit mit den Panthern. Der Rechtsschütze kann auch im Powerplay Akzente setzen.

Christof Kreutzer, Trainer und Manager der Augsburger in Personalunion, hatte bereits vorher zwei Finnen für die neue Saison verpflichtet: Jere Karjalainen (Toptorschütze in der Vorbereitung) und Anrei Hakulinen (Interimskapitän). In einem Artikel im DEL-Saisonheft (hier direkt erhältlich) begründet Kreutzer die Transfers aus der Liiga auch damit, dass man „gute Chancen habe, dass Spieler von dort schnell zurechtkommen". Die Spielstile seien sich relativ ähnlich.

Die Schwenninger Wild Wings haben sich mit Powerforward Alexander Karachun auf eine Vertragsverlängerung verständigt. Das gab der Club vom Neckarursprung am Tag vor seinem Saisonstart zuhause gegen die Adler Mannheim (19.30 Uhr, MagentaSport) bekannt. Der 28-Jährige spielt nun seine dritte Saison bei den Wild Wings (55 Punkte in 88 Partien) und hat sich zum Schlüsselspieler entwickelt. Er hat auch seinen Weg ins Nationalteam gefunden: Bisher hat der Sohn der früheren belarussischen Größe Viktor Karachun für den DEB 14 Länderspiele (sieben Punkte) bestritten.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 4 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 9 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 9 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 9 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.