Anzeige
Donnerstag, 5. Oktober 2023

Erneute Nachverpflichtung: Düsseldorfer EG holt kanadischen Offensiv-Verteidiger Luke Green

Verteidiger Luke Green, hier im Trikot des schwedischen Zweitligisten Västerviks IK, spielt künftig in Düsseldorf.
Foto: imago images/Bildbyran

Die Düsseldorfer EG hat nach Stürmer Kenny Agostino auch in der Defensive noch einmal nachgelegt: Offensiv-Verteidiger Luke Green wechselt mit sofortiger Wirkung an den Rhein und ist nach Clubangaben theoretisch schon am Freitag im Heimspiel gegen die Löwen Frankfurt einsatzbereit. Der 25-jährige Kanadier kommt vom slowakischen Erstligisten HK Nitra, wo er in der zurückliegenden Saison allerdings (verletzungsbedingt) nur auf sechs Einsätze (ein Tore, zwei Vorlagen) kam. In der Spielzeit 2022/23 absolvierte der Rechtsschütze 25 Spiele für Nitra (zwei Tore, 13 Vorlagen).

Luke Green wurde 2016 in der dritten Runde an Position 79 von den Winnipeg Jets gedraftet, kam aber nie in der NHL zum Einsatz. Auch in seinen zwei Jahren bei den Manitoba Moose in der AHL kam er nur zu ganz wenigen Spielen. 2020 wagte Green den Sprung nach Europa, absolvierte für Vaasan Sport aber nur zwei Spiele. Im Jahr darauf spielte der Defender für Västerviks in der schwedischen Allsvenskan.

Sportdirektor Niki Mondt sagt über den Neuzugang: "Luke Green ist ein laufstarker und rechtsschießender Verteidiger, der unserer Verteidigung mehr Offensive verleihen wird. Durch den Ausfall von Kyle Cumiskey hat uns diese Qualität zuletzt gefehlt und aufgrund unseres Saisonstarts sahen wir hier Handlungsbedarf.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
  • vor 4 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 5 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 5 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 5 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.