Anzeige
Dienstag, 31. Oktober 2023

Das DEL2-Spiel am Dienstag Vier Tore in den letzten beiden Minuten: Schlusslicht Bietigheim dreht 1:5-Rückstand gegen Dresden und gewinnt mit 7:5 – Doremus-Hattrick

Steelers-Stürmer Jack Doremus.
Archivfoto: IMAGO/Avanti

In einem vorgezogenen Match vom 22. DEL2-Spieltag empfingen die Bietigheim Steelers am Dienstagabend die Dresdner Eislöwen. Dabei verspielten die Sachsen eine 5:1-Führung und kassierten die dritte Niederlage in Serie. Das Schlusslicht durfte sich nach einer verrückten Schlussphase über einen 7:5-Erfolg freuen.

Im ersten Drittel funktionierte bei den Steelers nicht viel. Nur selten kam das Team von Danny Naud mit der Scheibe in die gegnerische Zone. Die Eislöwen, die aus den letzten vier Partien nur drei Zähler geholt hatten und daher auch nicht vor Selbstvertrauen strotzen, präsentierten sich hingegen eiskalt. Matej Mrazek (5.) traf per Handgelenkschuss, Lukas Koziol (8.) aus der Drehung und Yannick Drews (17.) stocherte den Puck aus kurzer Distanz am glücklosen Bietigheimer Schlussmann Olafr Schmidt vorbei. Vor allem im Slot fanden die Bietigheimer keinen Zugriff.

Das Spielstenogramm (1 Einträge)

 

 

Im Mittelabschnitt keimte bei den 1.784 Zuschauern wieder Hoffnung auf, als Dominik Lascheit (32.) die Hausherren auf die Anzeigetafel brachte. Doch nur 27 Sekunden später segelte ein Schuss von Simon Karlsson (32.) ins Steelers-Gehäuse, nach weiteren 31 Sekunden stellte Drews (33.) auf 1:5. Immerhin konnte Bietigheims Stürmer Jack Doremus (34.) nochmals verkürzen.

In den letzten 20 Minuten bäumten sich die Steelers auf und kamen durch Jackson Cressey (49.) zum 3:5. Es wirkte jedoch zunächst so, als käme die Aufholjagd zu spät. Denn die Gastgeber ließen eine zweiminütige doppelte Überzahl ungenutzt, und ein Versuch von Niklas Heinzinger landete am Pfosten. Doch dann explodierte Bietigheim plötzlich mit vier Treffern in den letzten 119 Sekunden. Doremus und Cressey scorten, als die Steelers jeweils mit sechs Skatern agierten. Und 16 Sekunden nach dem Ausgleich sprang die Scheibe in ungewöhnlicher Manier von der Bande weg und genau zu Alex Preibisch, der direkt vor Eislöwen-Torhüter Janick Schwendener auftauchte und den Gamewinner markierte. Mit einem Empty-Net-Goal vollendete Doremus anschließend seinen Hattrick und besorgte den 7:5-Endstand.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 6 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 6 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 6 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
  • vor 8 Tagen
  • Die Pittsburgh Penguins haben sich in der Nacht auf Samstag mit 6:2 (3:1, 2:1, 1:1) gegen die Columbus Blue Jackets durchgesetzt. Die Blue Jackets verpassen damit wichtige Punkte im Playoff-Rennen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.