Anzeige
Freitag, 10. November 2023

Die NHL am Donnerstag Oilers blamieren sich in San Jose, vier Bedard-Punkte bei Chicagos Erfolg in Tampa, Grubauer holt Sieg gegen Ex-Club

Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers sind nach der Niederlage in San Jose am Tiefpunkt angekommen.
Foto: IMAGO/USA TODAY Network

Blamage für die Edmonton Oilers: Die Kanadier mussten sich am Donnerstag den San Jose Sharks mit 2:3 geschlagen geben. Die Kalifornier hatten die ersten elf Saisonspiele verloren und erst am Dienstag gegen Philadelphia den ersten Sieg eingefahren. Nun zogen die Sharks mit den Oilers, die natürlich ganz andere Ambitionen haben, gleich. Beide Clubs haben nun fünf Punkte auf dem Konto. Nico Sturm gab bei San Joses Coup eine Vorlage, Leon Draisaitl bereitete bei der Oilers-Schlappe den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich durch Darnell Nurse vor.

Als jüngster Spieler in der Geschichte der Chicago Blackhawks verbuchte Supertalent Connor Bedard ein Vier-Punkte-Match. Beim 5:3-Sieg in Tampa erzielte der Rechtsschütze zwei Tore und gab zwei Vorlagen. Lukas Reichel blieb offensiv hingegen erneut glücklos. Der deutsche Torhüter Philipp Grubauer (23 Saves) gewann mit Seattle gegen seinen Ex-Club Colorado. Mit seinem zweiten Tagestreffer sicherte der Däne Oliver Bjorkstrand den Kraken 32 Sekunden vor Schluss die zwei Punkte in Denver.

Moritz Seider und die Detroit Red Wings holten gegen Montreal zweimal einen Rückstand auf, mussten sich den Canadiens letztlich aber mit 2:3 nach Verlängerung geschlagen geben. Richtig gut drauf sind weiterhin die Boston Bruins (5:2 gegen die New York Islanders), die New York Rangers (4:1 gegen Minnesota) und die Vancouver Canucks, die mit 5:2 in Ottawa triumphierten. Beim Auftritt in der kanadischen Hauptstadt hatte das Team von Rick Tocchet auch die Senators-Reihe um Claude Giroux, Tim Stützle und Mathieu Joseph im Griff. Bei Ottawas 6:3-Sieg in Toronto hatte das Trio am Mittwoch noch dominiert.

Heimsiege feierten am Donnerstag auch St. Louis (2:1 gegen Arizona) und Winnipeg (6:3 gegen Nashville). Dallas (5:2 in Columbus) und Pittsburgh (4:3 n.V. in Los Angeles) setzten sich auswärts durch.

Tim Heß

Die Ergebnisse im Überblick (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • vor 12 Stunden
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • gestern
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 2 Tagen
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 4 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.