Anzeige
Donnerstag, 4. Januar 2024

Vor dem Spieltag am Freitag in der PENNY DEL: Top-Spiel zwischen Köln und München, bayerisches Derby in Ingolstadt, Frankfurt gegen Bremerhaven unter Zugzwang

Die Kölner Haie erwarten am Freitag im Top-Spiel der 35. Runde Meister Red Bull München.

Foto: IMAGO/ Maximilian Koch

Schlag auf Schlag geht auch kurz nach dem Jahreswechsel weiter in der PENNY DEL. So stehen auch in dieser Woche drei Spieltage auf dem Programm, bevor in der folgenden Woche wieder der normale Rhythmus einkehrt.

Mit Köln und München treffen am Freitag (alle Spiele live bei MagentaSport) zwei Teams aufeinander, die zuletzt einen klaren Aufwärtstrend vorweisen konnten. Die Haie haben sich mit 57 Zählern auf Rang fünf vorgearbeitet, die Roten Bullen stehen nach dem Kantersieg vom Dienstag über Mannheim gar auf Platz vier.

Im bayerischen Derby kreuzen Ingolstadt und Augsburg die Schläger, wobei die Oberbayern die Favoritenrolle innehaben. Allerdings: Ingolstadt kassierte zuletzt drei Niederlagen in Folge und hat damit im Kampf um die direkte Playoff-Qualifikation wieder Plätze eingebüßt.

Unter Druck geraten ist zuletzt Frankfurt. Die Löwen kassierten beim 2:3 gegen Wolfsburg am Mittwoch die achte (!) Niederlage in Folge. Angesichts der prekären Situation wollen die Hessen offenbar nachrüsten – die Rede ist von einem neuen ausländischen Verteidiger. Insgesamt muss das Spiel der Frankfurter jedoch besser werden, um wieder erfolgreich zu sein.

Gut gespielt und kämpferisch überzeugt hat die Düsseldorfer EG zuletzt of, die Punktausbeute ließ allerdings einige Wünsche offen. Hinzu kamen zuletzt auch Verletzungen, wie der Kreuzbandriss bei Top-Stürmer Phil Varone. Aber es gibt vor dem Heimspiel am Freitag gegen Straubing auch erfreuliche Nachrichten aus dem Verletztenlager bei der DEG: Verteidiger Kyle Cumiskey steht nach knapp 16 Monaten Pause vor seinem Comeback.

Die Spiele vom Freitag in der Übersicht

19.30 Uhr: Düsseldorf – Straubing

19.30 Uhr: Frankfurt – Bremerhaven

19.30 Uhr: Ingolstadt – Augsburg

19.30 Uhr: Iserlohn – Wolfsburg

19.30 Uhr: Köln – München

19.30 Uhr: Nürnberg – Mannheim


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 4 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 8 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 8 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 9 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.