Anzeige
Donnerstag, 8. Februar 2024

Vor dem 46. und 47. DEL2-Spieltag: Derby: Bad Nauheim empfängt Kassel – Rosenheim will Siegesserie ausbauen, Kaufbeurens Trainer Jun kritisiert „die vielen Fehler“

Am Freitag empfängt der EC Bad Nauheim den hessischen Rivalen und DEL2-Tabellenführer Kassel. Das letzte Aufeinandertreffen gewannen die Huskies mit 5:3.
Foto: IMAGO/Hartenfelser

Am Freitag kommt es zum Hessenderby in der DEL2, wenn Bad Nauheim den aktuellen Tabellenführer Kassel empfängt. Die Roten Teufel haben zuletzt nochmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und am Mittwoch die Verpflichtung von Cody Sylvester bekanntgegeben. Der 31-Jährige spielte bereits von 2017 bis 2020 in Bad Nauheim und stand zuletzt für die Atlanta Gladiators in der ECHL auf dem Eis. Nun soll der Kanadier die Offensive des Teams von Trainer Harry Lange verstärken. Der Stürmer könnte am Freitag bereits sein Debüt im Trikot der Roten Teufel feiern. Zu erwarten ist, dass dafür der 37-jährige Jerry Pollastrone (nur fünf Tore und neun Vorlagen in 45 Spielen) auf die Tribüne wandert. Am Sonntag reist Bad Nauheim nach Regensburg, Kassel trifft auf Ravensburg.

Auch Rosenheim hat sich nochmal verstärkt und mit dem Torhüter Oskar Autio die letzte Kontingentstelle besetzt. Der 24-jährige Finne soll die Starbulls beim Kampf um den Klassenerhalt unterstützen. Die Oberbayern entschieden die letzten drei Matches für sich – und mit einem weiteren erfolgreichen Wochenende könnte die Mannschaft von Jari Pasanen die Playdown-Plätze verlassen. Am Freitag empfangen die Starbulls den Tabellenzweiten Regensburg. Die Siegesserie der Eisbären von drei Spielen endete am vergangenen Sonntag gegen Crimmitschau. Am Sonntag muss Rosenheim zu den Eispiraten.

Die bevorstehenden Partien im Überblick (2 Einträge)

 

 

Auf die Siegerstraße zurückkehren möchte am Wochenende der ESV Kaufbeuren. Nach fünf Niederlagen in Folge ist man bei den Jokern aktuell natürlich nicht zufrieden. „Wir haben zu viele Fehler gemacht, die wir minimieren müssen“, analysierte ESVK-Trainer Daniel Jun nach der jüngsten 2:3-Niederlage gegen Krefeld. Beim Heimspiel am Freitag gegen die Lausitzer Füchse können die Joker wieder auf Alexander Thiel, Philipp Bidoul und Joey Lewis zurückgreifen, die zuletzt krankheitsbedingt fehlten. Am Sonntag fährt Kaufbeuren zum Derby nach Landshut, Weißwasser spielt gegen Krefeld.

Um wichtige Punkte kämpft am Freitag auch der EHC Freiburg, der als Tabellenelfter die Pre-Playoff-Plätze anvisiert, beim Vierten Ravensburg. Die Towerstars können sich indessen über die Rückkehr von Nick Latta freuen. Nach vier Spielen Sperre darf der Top-Torjäger wieder auflaufen. Am Sonntag trifft der EHC im Heimspiel auf die Dresdner Eislöwen, die den Rückstand zur Top-Ten weiter verringern wollen. „Die Tabelle ist wieder enger geworden, was für uns von Vorteil ist“, sagte Dresdens Trainer Niklas Sundblad nach dem 2:1-Auswärtssieg gegen Kassel am vergangenen Sonntag.

Katharina Saager


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • In der Oberliga Nord gewann Rostock das Nachholspiel vom 3. Spieltag mit 3:2 (1:1, 1:1, 1:0) gegen Halle. Rostocks Top-Scorer Jesper Öhrvall war an allen Piranhas-Toren beteiligt, die zwischenzeitliche 2:1-Führung erzielte der Schwede selbst. Halles Eetu Elo schnürte einen Doppelpack.
  • vor 22 Stunden
  • Verteidiger Thomas Gauch wechselt von den Saale Bulls Halle zu Ligakonkurrent Hannover Indians. In 35 Spielen hat er sechs Tore erzielt und 19 vorbereitet.
  • gestern
  • Das DEL2-Perspektiv-Camp findet vom 26. bis 30. Juli erneut in Selb statt. Es richtet sich an Nachwuchsspieler der Jahrgänge 2008 bis 2010 und bietet insgesamt 48 Plätze. Anmeldungen sind ab April möglich.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben am Samstag in der Oberliga Nord mit 4:3 (2:0, 2:2, 0:1) gegen die Füchse Duisburg die Oberhand behalten. Bis zur 32. Minute lagen die Hausherren bereits 4:0 in Front, mussten am Ende aber zittern – auch wegen eines Doppelpacks von Duisburgs Steven Deeg.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Süd-Oberligisten onesto Tigers Bayreuth wird Marco Ludwig auch kommende Saison als Co-Trainer neben Head Coach Larry Suarez auf der Trainerbank sitzen. Das gaben die Oberfranken am Freitagabend bekannt. Mitte Oktober 2024 stieß der 42-Jährige zum Trainergespann der Tigers.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.