Anzeige
Montag, 19. Februar 2024

Buffalo Sabres wohl der Gegner Bestätigt: Münchner SAP Garden wird am 27. September mit Testspiel gegen NHL-Team eröffnet

Kommt es zum Heimspiel für JJ Peterka (links)? Die NHL soll für ein Gastspiel nach München kommen.
Foto: IMAGO / USA TODAY Network

UDATE: 19. Februar, 10.00 Uhr. Die NHL kehrt unmittelbar vor ihrem Saisonstart 2024/25 nach Europa zurück - und macht auch in Deutschland Station. Mehrere nordamerikanische Medienberichte stützten am vergangenen Wochenende die seit Längerem wabernden Gerüchte, wonach ein NHL-Testspiel in München geplant ist. Nun hat auch der Münchner Club am Montagvormittag die Planungen und Berichte bestätigt.

Einer Medienmitteilung zufolge öffnet der SAP Garden am 27. September erstmals seine Pforten. Das Eishockeywochenende wird dann an diesem Freitag mit einem Team aus der NHL eröffnet. Der Eröffnungstermin wurde am Abend des 18. Februar im Rahmen einer Drohnen-Show rund um die neue Heimspielstätte des viermaligen deutschen Meisters bekannt gegeben. Die Saison in der PENNY DEL beginnt diesmal am 20. September.

Wie unter anderem The Fourth Period berichtet hatte, sollen die Buffalo Sabres der Testspielgegner sein. Offiziell bekannt gegeben werde der Club in den kommenden Wochen, teilte der Münchner Club mit, die NHL ließ zwei Anfragen von Eishockey NEWS am Wochenende dazu unbeantwortet. Das Szenario würde neben dem Fakt, dass es sich um eine neue Arena handelt, auch aus einem anderen Grund passen: JJ Peterka, Stürmer der Sabres, stammt aus München und hat über den EHC 2021 den Sprung in die NHL geschafft.

Bis zu 11.500 Zuschauer finden im SAP Garden Platz, bei Eishockeyspielen liegt die maximale Kapazität bei 10.796. Ab der Saison 2024/25 werden hier alle Heimspiele des EHC Red Bull München ausgetragen. Hinzu kommen jährlich mindestens 20 Heimspiele des FC Bayern Basketball sowie bis zu 40 Sportevents oder sportnahe Veranstaltungen. Mit der Landeshauptstadt München wurde ein umfangreicher Eiszeitenvertrag abgeschlossen, der mehr als 8.000 Eiszeitstunden umfasst. Zum SAP Garden gehören auch drei ganzjährig nutzbare Eissportflächen mit einer Gesamteisfläche von rund 5.400 Quadratmetern, die sowohl für den Trainingsbetrieb als auch für den Breitensport konzipiert sind und autark vom Hauptgebäude betrieben werden können.

Der Vorverkauf für das Eishockey- und Basketballspiel startet voraussichtlich im Mai dieses Jahres. Ab Mai können sich alle Interessierten auch für den „Tag der offenen Tür“ auf der Website www.sapgarden.com anmelden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • vor 11 Stunden
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
  • vor 18 Stunden
  • Frank Gentges bleibt Trainer der Ratinger ice Aliens. Das gab der Meister der NRW-Liga am Sonntag bekannt. Unter der Führung von Gentges erreichten die Ice Aliens in den vergangenen drei Jahren stets das Finale der Regionalliga und holten zwei Titel.
  • vor 2 Tagen
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • vor 2 Tagen
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.