Anzeige
Freitag, 5. April 2024

Personalien aus den Oberligen: Hafenrichter nach Deggendorf, Bad Tölz stellt Daxlberger vor, Passau bestätigt Neuzugang Röthke – Halle holt Gollenbeck

René Röthke wechselt innerhalb der Oberliga Süd von Deggendorf nach Passau.
Foto: IMAGO/Nordphoto/Hafner.

(Update: 20:30 Uhr) Jaroslav Hafenrichter wechselt nach drei Jahren in Memmingen zu Oberliga-Süd-Konkurrent Deggendorfer SC. In der abgelaufenen Saison kam der 294-fache DEL-Spieler bei nur 32 Einsätzen auf 51 Scorer-Punkte. In seiner Zeit am Memminger Hühnerberg sammelte der Deutsch-Tscheche in insgesamt 114 Partien 172 Zähler. Thomas Greilinger, Sportlicher Leiter des DSC, meint: „Wir freuen uns, dass wir einen weiteren Spieler mit langjähriger DEL-Erfahrung verpflichten konnten. Seine Qualität haben wir in den Spielen gegen uns gesehen. Jaro ist ein echter Unterschiedsspieler.“

Die Tölzer Löwen bestätigten die Verpflichtung von Stürmer Dominik Daxlberger. Zuletzt kam der 31-jährige Angreifer in 53 DEL2-Spielen für seinen Heimatclub Rosenheim auf drei Tore und vier Vorlagen. Neben zwei Saisons in der DEL in Düsseldorf verfügt der Linksschütze über reichlich Erfahrung aus über 275 Zweitliga-und 300 Oberligaspielen. Der EV Füssen vermeldete den Verbleib von Top-Torjäger Anton Zimmer. Der 29-Jährige erzielte in 49 Matches 22 Treffer.

Eishockey NEWS hatte in der Printausgabe bereits über das Wechselgerücht berichtet, nun haben die Passau Black Hawks den Transfer Stürmer René Röthke offiziell bestätigt. Der 41-Jährige kommt aus Deggendorf, wo er sich zum Ablauf der vergangenen Spielzeit nicht mehr mit dem Club auf eine Vertragsverlängerung hatte einigen können. Röthke hatte mit dem DSC zuletzt das Viertelfinale der Oberliga-Playoffs erreicht, wo aber in fünf Spielen gegen die Tilburg Trappers aus der Oberliga Nord Endstation war. Insgesamt kam der gebürtige Berliner in seiner letzten Spielzeit beim DSC auf 21 Tore und 15 Assists in 57 Partien. Röthke verfügt über insgesamt 18 Jahre und 776 Spiele Erfahrung in der PENNY DEL, in denen er neben insgesamt 105 Toren auch 144 Torvorlagen sammeln konnte. Seit seinem Wechsel aus Straubing während der Spielzeit 2017/18 spielte er zuletzt über sechs Jahre für den Deggendorfer SC in der Oberliga und auch eine Saison in der DEL2.
 

Die Transfers in der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

 

Eine Veränderung auf der Trainerposition nimmt derweil der EC Peiting vor. Ty Morris wird das Team in der kommenden Spielzeit nicht mehr als Trainer betreuen. Nach Informationen von Eishockey NEWS könnte ein möglicher Kandidat für die Nachfolge John Sicinski, zuletzt Trainer der Lindau Islanders, sein. Die Islanders haben die Vertragsverlängerung mit Angreifer Damian Schneider verkündet. Der 32-Jährige, der in der vergangenen Saison 13 Tore und 14 Assists in 39 Partien für die Lindauer sammeln konnte, geht somit 2024/25 in seine bereits fünfte Spielzeit für das Team vom Bodensee.

Den ersten Neuzugang für die nächste Saison und damit die Rückkehr eines alten Bekannten haben die Saale Bulls Halle vermeldet: Verteidiger Erik Gollenbeck wird nach zwei Jahren in Bad Tölz und Hamm nun wieder für den Nord-Oberligisten auflaufen, für den er bereits in der Saison 2021/22 die Schlittschuhe geschnürt hatte. Er wird nicht nur für Halle auf dem Eis stehen, sondern sich auch in der Geschäftsstelle im Bereich Marketing & Design miteinbringen. Der EV Duisburg vermeldete mit Verteidiger Leonardo Stroh (40 Spiele, ein Tor, vier Vorlagen) hingegen einen Abgang.
 

Die Transfers in der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Der Höchstadter EC hat das Nachholspiel vom 12. Spieltag in der Oberliga Süd am Mittwochabend mit 2:1 gegen den EV Füssen gewonnen. Damit erobern die Alligators kurz vor dem letzten Spieltag der Hauptrunde (Freitag, 20 Uhr) den sechsten und somit letzten direkten Playoff-Platz im Süden.
  • vor 16 Stunden
  • Edwin Tropmann vom EC Bad Nauheim wurde zum U21-Förderspieler des Monats Januar gewählt. Mit einer durchschnittlichen Eiszeit von 20:39 Minuten spielte er eine wichtige Rolle im Team des EC Bad Nauheim. Über 13 Minuten verbrachte er im Powerplay und über fünf Minuten in Unterzahl auf dem Eis.
  • vor 18 Stunden
  • Bad Nauheims Stürmer Kevin Orendorz hat sich beim 1:0-Sieg in Dresden am Sonntag eine Muskelverletzung zugezogen. Orendorz, der in 45 DEL2-Spielen 15 Tore erzielte und 18 Vorlagen gab, wird sechs bis acht Wochen ausfallen.
  • vor 19 Stunden
  • Carter Proft (Löwen Frankfurt) wurde für die beiden kommenden DEL-Partien seiner Mannschaft gesperrt, nachdem er im Anschluss des Spiels am Sonntag in München mehrfach Auseinandersetzungen provozierte. Geldstrafen gab es im Nachgang des Spiels auch für Mathias Niederberger und Maxim Matushkin.
  • [mehr]
  • gestern
  • Fünf verschiedene Torschützen führten die Passau Black Hawks in der Oberliga Süd am Dienstagabend zu einem 5:2-Erfolg bei Schlusslicht Stuttgart. Damit wahrten die Dreiflüssestädter die Chance auf das Erreichen der Pre-Playoffs.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.