Anzeige
Donnerstag, 25. April 2024

Abschied vom Profieishockey: Thomas Brandl verlässt Landshut und schließt sich Bayernligist Erding an, Böttcher bleibt in Crimmitschau

Thomas Brandl im Trikot des EV Landshut (DEL2).
Foto: IMAGO/Nordphoto

[Update 16.07 Uhr]: Lucas Böttcher bleibt bei den Eispiraten Crimmitschau. Der 21 Jahre alte Stürmer kam über die vereinseigene Nachwuchsarbeit ins Profiteam, seit 2021/22 spielt er bereits in der DEL2. In der vergangenen Saison, in der die Westsachsen bis ins Halbfinale vordrangen, summierte Böttcher vier Zähler in 54 Spielen.

Thomas Brandl wird den EV Landshut verlassen und sucht in der kommenden Saison beim Bayernligisten Erding Gladiators eine neue Herausforderung. Das teilten beide Clubs am Donnerstagvormittag mit. Der 33-jährige gelernte Stürmer ging seit seiner Rückkehr aus der Deutschen Eishockey Liga (303 Spiele, 84 Punkte) in die DEL2 2019 nach einer Saison in Ravensburg zuletzt noch einmal drei Spielzeiten für den EVL in seiner Heimatstadt aufs Eis. Nun entschied sich der gebürtige Landshuter aber gegen ein Angebot seines Nachwuchsvereins und für den Wechsel nach Erding.

„Der Verein ist für mich mein Leben und ich habe ihm alles, was ich in meiner bisherigen Karriere erleben durfte, zu verdanken. Zahlreiche Momente sowohl im Stadion am Gutenbergweg als auch in der neuen Fanatec Arena werde ich für immer in schöner Erinnerung behalten. Dennoch werde ich in der kommenden Saison meine Karriere an einem anderen Standort fortsetzen. Das dortige Projekt ist hochambitioniert und lässt sich perfekt mit meinem Masterstudium vereinbaren. Letztendlich ist das die richtige Entscheidung für meine Zukunft", sagt Brandl in seinem Abschiedsstatement. In 56 Partien für den EVL in der DEL2 sammelte Brandl acht Tore und 13 Vorlagen auf seinem Konto.
 

Die Transfers in der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • gestern
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • vor 2 Tagen
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 3 Tagen
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 5 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.