Anzeige
Donnerstag, 2. Mai 2024

Nationalspieler für Rote Bullen: München bestätigt Kontrakt mit Top-Stürmer Tobias Rieder aus Växjö – Stanislav Dietz wechselt nach Iserlohn

Nationalspieler Tobias Rieder wechselt – wie erwartet – zum EHC Red Bull München.

Foto: City-Press

Der EHC Red Bull München hat am Donnerstag die seit vielen Wochen bekannte Verpflichtung von Tobias Rieder bestätigt. Der deutsche Nationalspieler und ehemalige NHL-Profi hat nach Informationen von Eishockey NEWS beim letztjährigen Meister einen Zweijahresvertrag plus Option seitens der Red Bulls erhalten.

Zuletzt kam der 31-Jährige für die Växjö Lakers in der schwedischen SHL in 42 Meisterschaftsspielen auf 26 Scorer-Punkte (neun Tore, 17 Vorlagen), in den Playoffs kam Rieder aufgrund einer Handverletzung nicht mehr zum Einsatz. Diese Verletzung zog anschließend auch eine Operation nach sich, so dass Rieder auch aktuell im DEB-Aufgebot für die anstehende Weltmeisterschaft in Tschechien fehlt.

"Ich freue mich unheimlich, dass Tobias sich für uns entschieden hat. In den Gesprächen wurde deutlich, dass beide Seiten große Ziele haben, die wir gemeinsam erreichen wollen", erklärt Christian Winkler, Managing Director Sports Red Bull Eishockey. Und der Spieler selbst ergänzt: "Red Bull hat eine Top-Mannschaft und eine Top-Organisation. Zudem ist es für meine Familie und mich nach der Geburt unserer Tochter an der Zeit, nach so vielen Jahren im Ausland wieder nach Hause zu kommen. Es hat einfach alles perfekt gepasst.“

Die Iserlohn Roosters haben am Donnerstag die Verpflichtung von Stanislav Dietz bestätigt. Der Verteidiger spielte in den letzten zwei Jahren für die Kölner Haie, davor war der Tscheche mit deutschem Pass drei Spielzeiten für Bremerhaven aktiv. Insgesamt absolvierte der Verteidiger 254 in der PENNY DEL und verbuchte 100 Scorer-Punkte. In der vergangenen Saison erzielte der Linksschütze in 49 Partien acht Tore und war an fünf weiteren Treffern beteiligt.

„Er soll und wird uns dabei helfen, die Defensive zu stabilisieren und kann mit seinem guten Schuss auch offensiv Akzente setzen“, so Axel Müffeler, der zusammen mit Cheftrainer Doug Shedden die Kaderplanung der Roosters verantwortet, über die Verpflichtung.

Die Transfers in der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 2 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 4 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.