Anzeige
Dienstag, 7. Mai 2024

Personalien DEL2 und Oberligen Kassel bestätigt zahlreiche Vertragsverlängerungen und benennt erste Abgänge, Oliver Ott wechselt von Memmingen nach Herne, Racuk bleibt in Bietigheim

Brandon Maxwell gehört zu jenen Akteuren, die in Kassel bereits einen fortlaufenden Vertrag in der Tasche hatten.
Foto: IMAGO/Nordphoto

Die Kassel Huskies haben am Dienstag erste Personalentscheidungen publik gemacht. Darunter waren auch zahlreiche Akteure, deren Kontrakte schon vor längerer Zeit verlängert waren, so zum Beispiel die Verträge mit dem Torhüterduo Brandon Maxwell und Philipp Maurer. „Wir haben uns bewusst die Zeit genommen, die vergangene Saison zu analysieren. Daraus haben sich sowohl einige Abgänge als auch bestehende Vertragsverhältnisse ergeben. Mit allen weiteren Spielern des bestehenden Kaders stehen wir im Austausch. In den kommenden Wochen wird sich das Gesicht unseres neuen Kaders immer weiter herauskristallisieren“, so Kassels neuer Sportdirektor Daniel Kreutzer.

Zu den Spielern, die den Zweitligisten verlassen müssen gehören Torhüter Kristian Hufsky, die Verteidiger Rayan Bettahar und Guillaume Naud, sowie die Stürmer Lois Spitzner, Lars Reuß, Daniel Weiß und Stephen MacAulay, der nach Angaben des Clubs seine Karriere wohl beenden wird.

Neben den nun feststehenden Abgängen besitzen folgende Spieler bereits einen Vertrag für die kommende Saison: Brandon Maxwell und Philipp Maurer (beides Torhüter), Max Faber, Markus Freis, Joel Keussen und Andrew Bodnarchuk (Verteidigung) sowie die Angreifer Yannik Valenti, Jake Weidner, Alec Ahlroth, Darren Mieszkowski, Tristan Keck, Hans Detsch und Connor Korte.

Unterdessen hat der Herner EV aus der Oberliga Nord einen Neuzugang vermeldet. Dabei handelt es sich um Oliver Ott, der zuletzt in der Oberliga Süd bei Memmingen unter Vertrag stand. Dort kam der 22-jährige Stürmer in der abgelaufenen Spielzeit in 27 Spielen auf ein Tor und drei Assists, musste längere Zeit allerdings auch verletzungsbedingt pausieren. „Oliver ist ein schneller und intelligenter Außenstürmer“, sagte Hernes Cheftrainer Dirk Schmitz über den Neuzugang.

Unterdessen wird der 31-jährige Tscheche Marek Racuk weiterhin für Bietigheim in der Oberliga Süd spielen und somit die erste Kontingentstelle beim Zweitliga-Absteiger besetzen. Der groß gewachsene Stürmer kam im Januar diesen Jahres nach Bietigheim. In der Hauptrunde absolvierte er 13 Spiele und traf dabei viermal und legte drei weitere Tore auf. In den Playdowns kam Racuk auf sieben Spiele mit vier Treffern und einer Vorlage.

Trainer Alexander Dück sagt über den Stürmer: "Ich freue mich sehr, dass Marek wieder nach Bietigheim kommt. Marek hat gezeigt, dass er ein sehr guter Eishockeyspieler ist. Gerade in den Playdowns hat er mit viel Herz gespielt, Schüsse geblockt und seine Mitspieler sehr gut einsetzen können."

Die Transfers in der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Die Transfers in der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Die Transfers in der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • gestern
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 3 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 6 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 10 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.