Anzeige
Donnerstag, 13. Juni 2024

Personalien aus den Oberligen Knaub-Brüder bei Scorpions vereint, Lars Schiller wird Falke, Trappers-Stürmer Gracel beendet Karriere , Riessersee holt Frankenberg zurück, Wieber verlängert in Hamm

Branden Gracel von den Tilburg Trappers muss seine Karriere vorzeitig beenden.
Foto: Dirk Unverferth

Update (18.08): Der Herforder Eishockey Verein hat Mika Hupach verpflichtet. Der 19 Jahre alte Verteidiger, der bis vor zwei Jahren als Stürmer aufgeboten wurde, war zuletzt für die U20 des EC Red Bull Salzburg im Einsatz. Henry Thom, Trainer der Ice Dragons aus der Oberliga Nord, bescheinigt dem Neuzugang gute Physis und Ausbildung. Er meint: „Für Mika geht es nun darum, den nächsten Schritt im Männer-Eishockey zu machen."

Die Hannover Scorpions könnten in Zukunft mit einem Bruderpaar als Flügelzange auflaufen. Der Hauptrundenmeister der Oberliga Nord gab am Donnerstag die Vertragsverlängerung von Michael Knaub bekannt, der während der Spielzeit 2023/24 von den Iowa Heartlanders au der ECHL nach Hannover gewechselt war und dort in 29 Spielen sechs Tore und fünf Assists sammelte. Gleichzeitig verkündete der Club die Verpflichtung von Michaels Bruder Victor Knaub, der in der zurückliegenden Spielzeit zunächst für Bayreuth und im Anschluss für die Saale Bulls Halle auflief und dabei auf insgesamt sechs Tore und acht Torvorlagen kam. Die beiden Angreifer spielen zum zweiten Mal nach der Saison 2018/19 – damals beiden Hannover Indians – in ihrer Karriere zusammen.

Die Heilbronner Falken verstärken sich mit einem offensivstarken Verteidiger. Lars Schiller wechselt von den Höchstadt Alligators zum Playoff-Halbfinalisten der vergangenen Saison. Mit 43 Punkten (14 Tore und 29 Torvorlagen) war der 27-Jährige in der Hauptrunde 2023/24 der beste Scorer unter allen deutschen Verteidigern der Oberliga Süd. Heilbronns Sportlicher Leiter Martin Jiranek sagt zur Verpflichtung des Linksschützen: „Er ist ein sehr kluger Verteidiger, der die Spielsituationen gut einschätzen kann. Außerdem hat er sich in der letzten Saison zu einem der torgefährlichsten Verteidiger der Liga entwickelt.“

Die Hammer Eisbären haben die Vertragsverlängerung mit Torhüter Sebastian Wieber vermeldet. Der 21-jährige geht somit in seine dritte Saison beim Nord-Oberligisten. Der gebürtige Rosenheimer kam in den beiden vergangenen Jahren auf insgesamt 37 Spiele in der Oberliga und wurde per Förderlizenz auch in einer Partie von den Kassel Huskies in der DEL2 eingesetzt. Mit Wieber und Maximilian Meier ist das Hammer Torhüter-Duo für 2024/25 somit komplett.

Die Tilburg Trappers müssen sich von ihrem Top-Scorer verabschieden. Branden Gracel, der eigentlich einen neuen Vertrag für die kommende Spielzeit erhalten hatte, muss seine Karriere nun aufgrund anhaltender Beschwerden in Folge einer Gehirnerschütterung beenden. In seinem ersten und einzigen Jahr bei den Trappers war er mit 76 Punkten (32 Tore, 44 Assists) der punktbeste Spieler des niederländischen Oberliga-Nord-Vertreters und stieß mit dem Team bis ins Halbfinale der Playoffs vor. In Deutschland war Gracel zuvor insgesamt fünf Jahre für den ESV Kaufbeuren und ein Jahr für die Bayreuth Tigers in der DEL2 aktiv gewesen.

Der SC Riessersee hat den nächsten Neuzugang vermeldet. Mit Christoph Frankenberg kehrt ein Verteidiger aus der Bayernliga zurück zu den Werdenfelsern. Der 26-jährige war bereits in der Saison 2017/18 in der DEL2 und von 2019 bis 2021 in der Oberliga für den SCR aktiv gewesen, bevor er nach Peiting und zuletzt für zwei Jahre zu den Peißenberg Miners wechselte. In der Bayernliga sammelte er für den Finalteilnehmer 2023/24 insgesamt 16 Punkte (ein Tor, 15 Assists) in 35 Partien.
 

Die Transfers in der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Die Transfers in der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.