Anzeige
Mittwoch, 3. Juli 2024

„Nicht leichtgefallen" Nach fast 100 A-Länderspielen: Verteidiger Korbinian Holzer ist aus dem Nationalteam zurückgetreten – All-Star bei der WM 2021

Defender Korbinian Holzer, hier bei einem WM-Testspiel im Jahr 2021, nahm mit der DEB-Auswahl an sieben Weltmeisterschaften sowie zweimal an Olympia (2010 und 2022) teil.
Foto: IMAGO/ActionPictures

Korbinian Holzer hat seine Karriere im deutschen Nationaltrikot beendet. Der Verteidiger hatte letztmals im Mai 2022 an der A-Weltmeisterschaft teilgenommen. 2023 sagte Holzer verletzungsbedingt für die WM ab, auch in diesem Jahr gehörte der ehemalige NHL-Profi (211 Einsätze) nicht zum Aufgebot. „Ich hatte nach meiner Verletzung und der daraus resultierenden Absage letzte Saison schon länger mit dem Gedanken gespielt, aus der Nationalmannschaft zurücktreten. Diesen Schritt habe ich dann nach der Saison vollzogen“, erklärte Holzer nun im Interview mit Eishockey NEWS.

Holzers Laufbahn im A-Nationalteam endet somit nach sieben WM-Turnieren, zwei Olympiateilnahmen (2010 und 2022) sowie insgesamt 91 Einsätzen. Bei der Weltmeisterschaft 2021 in Riga wurde der Rechtsschütze in das All-Star-Team gewählt, eine Medaille bei einem großen Turnier blieb ihm allerdings auch dort durch die 1:6-Niederlage im Spiel um Bronze gegen die USA verwehrt. „Ich habe es immer geliebt, bei der Nationalmannschaft dabei zu sein und habe dort unglaublich schöne Momente erleben dürfen“, sagte Holzer dennoch. Der Rücktritt sei ihm „sicher nicht leichtgefallen, weil ich gerne noch die 100 Länderspiele vollgemacht hätte, aber meine Gesundheit und auch die Zeit mit der Familie gingen dann am Ende einfach vor.“

Sportlich konzentriert sich Holzer also ab sofort vollends auf seine neue Aufgabe bei den Graz 99ers. Beim österreichischen Club aus der multinationalen ICE Hockey League hat Holzer nach seinem Abschied aus Mannheim einen Zweijahresvertrag unterzeichnet. Dies müsse nicht zwangsläufig das letzte Arbeitspapier seiner aktiven Karriere sein, „in die DEL werde ich dann aber eher nicht mehr wechseln.“

Das komplette Interview mit Korbinian Holzer lesen Sie in unserer kommenden Printausgabe, die am 9. Juli erscheint.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 3 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 8 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 8 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.