Anzeige
Donnerstag, 12. September 2024

Personalien aus den Profiligen Eisbären Berlin holen Verteidiger Markus Niemeläinen, Stürmer Patrick Pohl nach Rostock

Patrick Pohl (links) hat bereits die Vorbereitung mit den Piranhas absolviert. Zuletzt war er für die Hannover Scorpions aktiv.
Foto: IMAGO / Peter Kolb

Update (16.55 Uhr): Die Eisbären Berlin haben sich für ihr Unternehmen Titelverteidigung in der PENNY DEL mit Markus Niemeläinen verstärkte. Der 1,97 Meter große Verteidiger kommt von den Bakersfield Condors (AHL) und belegt die zehnte Importlizenz. Der 26-jährige Finne hat zudem 43 Mal in der NHL gespielt und kommt auf 179 Partien in der ersten finnischen Liga. Die Berliner reagieren damit auf drei Ausfälle in der Defensive: Nach ihren Angaben fällt Marco Nowak mit unbekannter Dauer aus, die aufstrebenden Korbinian Geibel und Rio Kaiser müssen vier bzw. sechs Wochen zuschauen.

Zudem vermelden die Eisbären, dass Nachwuchsstürmer Maxim Schäfer einen Dreijahresvertrag unterschrieben hat - er wird erst einmal per Förderlizenz im clubeigenen DNL-Team eingesetzt. Dort hat der 17-Jährige, der aus dem Nachwuchs der Nürnberg Ice Tigers stammt, zu Saisonstart vier Tore und vier Assists in nur zwei Spielen summiert.

Die Rostock Piranhas haben sich vor dem Saisonstart in der Oberliga Nord noch einmal verstärkt. Der langjährige DEL- und DEL2-Stürmer Patrick Pohl stürmt künftig für die Truppe von der Ostseeküste. Der 34-Jährige hat nach Angaben der Piranhas bereits die ganze Vorbereitung mit der Mannschaft verbracht. In der vergangenen Saison ging er für das Oberliga-Spitzenteam Hannover Scorpions aufs Eis und punktete in 61 Spielen 44 Mal. In seinen ersten Karrierejahren hatte er zudem schon mal drittklassig gespielt, für das damalige Farmteam der Eisbären Berlin. Neben den Berlinern hatten ihn auch die Grizzlys Wolfsburg, die Hamburg Freezers und die Schwenninger Wild Wings in der DEL unter Vertrag, in der DEL2 spielte er für die Dresdner Eislöwen und die Eispiraten Crimmitschau.

Die Transfers in der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Die Transfers in der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • gestern
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 3 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 5 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 10 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.