Anzeige
Donnerstag, 19. September 2024

Personalien aus den Profiligen Miller erhält nach Vertragsauflösung in Krefeld Chance in Freiburg – Tryouts erfolgreich: Zawatsky bleibt in Heilbronn, Raubal beim SC Riessersee

Dennis Miller spielte zwei Saisons für die Pinguine.
Foto: IMAGO / osnapix

Update (17.45 Uhr) Betrieb im Personalbüro der Krefeld Pinguine kurz nach dem Saisonstart in der DEL2: Der Club hat den Vertrag mit Dennis Miller nach zwei gemeinsamen Saisons gelöst. Der 24 Jahre alte Stürmer hatte in der ersten Spielzeit im Pinguin-Trikot noch 31 Punkte in 60 Einsätzen erzielt, in der vergangenen Spielzeit war sein Ertrag auf sieben Punkte in 37 Begegnungen geschrumpft. Miller unterschrieb derweil einen Probevertrag beim Ligakonkurrenten EHC Freiburg und könnte am Freitag bereits für die Wölfe auflaufen.

Einen Fördervertrag mit den Pinguinen geschlossen hat hingegen Tim Schütz. Der 18 Jahre alte Stürmer stammt aus dem eigenen Nachwuchs und hat, nach seiner Rückkehr aus einem zweijährigen Nordamerika-Abenteuer, zum Saisonstart in der DNL mit guten Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. In sechs Spielen für die U20 des KEV punktete er zehnmal, in den vorigen drei Spielen stets. Der KEV führt die Tabelle der Findungsphase eins vor dem Wochenende an.

Oberligist Heilbronner Falken hat einen Tag vor dem Saisonstart den bisherigen Probespieler Alec Zawatsky mit einem Vertrag ausgestattet. Der 24-jährige Deutsch-Kanadier unterschrieb einen Kontrakt bis Saisonende. In 51 Spielen für den SC Riessersee hatte der Stürmer in der vergangenen Saison 31 Scorer-Punkte (14 Tore) verbucht. „Alec ist ein hart arbeitender Stürmer, der viel Offensivdrang besitzt“, sagte Heilbronns Sportlicher Leiter Martin Jiranek.

Wieder für den SC Riessersee auflaufen wird Kilian Raubal. Der 23-jährige Verteidiger, der zuletzt beim Fünfligisten TSV Farchant, bestand das Tryout bei seinem Heimatclub. „Er wird nach zweijähriger Pause aus der Oberliga natürlich noch brauchen, dass er da hinkommt, wo er hin will. Diese Zeit soll er bei uns aber bekommen“, so Ulrich Maurer, Riessersees Sportlicher Leiter.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • vor 14 Stunden
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
  • vor 21 Stunden
  • Frank Gentges bleibt Trainer der Ratinger ice Aliens. Das gab der Meister der NRW-Liga am Sonntag bekannt. Unter der Führung von Gentges erreichten die Ice Aliens in den vergangenen drei Jahren stets das Finale der Regionalliga und holten zwei Titel.
  • vor 2 Tagen
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • vor 2 Tagen
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.