Derbysieger: Die Moskitos Essen setzten sich in Herne im Penaltyschießen durch und gewinnen die Partie mit 2:1.
Foto: Dirk Unverferth
Es war das Wochenende der Heimmannschaften in der Oberliga Nord. Mit der Ausnahme von den Hannover Indians, die in Hamm ihrer Favoritenrolle gerecht wurden, und den Moskitos Essen, die erst nach dem Penaltyschießen in Herne jubeln durften, waren die Gastgeber am Sonntagabend erfolgreich.
Nichts zu holen gab es für Herford bei den Tilburg Trappers. Dabei blieben die Niederländer ihrer Favoritenrolle gerecht, obwohl den Gäste aus Ostwestfalen durchaus Chancen geboten waren. Cedrick Andree erwies sich erneut als sicherer Rückhalt der Hausherren, die ihren Gästen aus Ostwestfalen nach der deutlichen 4:0-Führung nur noch den Anschlusstreffer ließen.
Nach der knappen 1:2-Niederlage gegen die Hannover Scorpions am vergangenen Freitag, blieben die Saale Bulls Halle auch im zweiten Spiel am Wochenende ohne Punkt. Dabei musste das Team von Trainer Marko Raiter in Duisburg eine deutlichere Pleite hinnehmen – mit einem 1:4 verabschiedeten sich die Gäste aus dem Ruhrgebiet. Bei den Füchsen traf Brooklyn Beckers doppelt, in der Schlussphase der Partie gelang den Saale Bulls durch den Kapitän Thomas Merl der Anschlusstreffer.
In Hamm empfingen die Eisbären die Hannover Indians. Nach einem torlosen ersten Drittel boten sich beide Mannschaften anschließend einen offenen Schlagabtausch – zweimal gingen die Indians in Führung, zweimal glich Hamm aus, bevor die Eisbären selbst durch Joey Luknowsky in Führung gingen. Doch nach dem Ausgleichstreffer durch Igor Bacek gelang den Gäste dank eines Doppelpacks von Tino Metsävainio der Zwei-Tore-Vorsprung. Den Sieg ließen sich die Indians anschließend nicht mehr nehmen, die mit einem 6:4-Sieg das Ruhrgebiet verlassen.
Zweiter Sieg im zweiten Derby hieß es am Abend für die Moskitos Essen. Nach dem 6:4-Heimerfolg gegen Duisburg am vergangenen Freitag, waren die Stechmücken auch auswärts bei den Herne Miners erfolgreich. Dabei schenkten sich beide Teams nicht, auf ein torloses erstes Drittel folgte die Führung der Gäste durch Ralf Rinke. Doch nur wenige Minuten glichen die Miners durch Samuel Eriksson aus. Beide Mannschaften schenkten sich in der Folge nichts, sodass das Penaltyschießen die Entscheidung bringen musste. Essen bewies den längeren Atem – Fabio Frick entschied die Partie zugunsten der Moskitos.
Lange mussten die Fans der Rostock Piranhas auf den ersten Saisonsieg warten. Beim Ostderby gegen Leipzig war es endlich so weit – mit einem 4:2-Sieg sicherten sich die Piranhas erstmals die vollen drei Punkte. Dabei erwischten die Gäste aus Sachsen zunächst den besseren Start und gingen durch Jesper Alasaari in Führung. Nicht beirren ließen sich jedoch die Hausherren von der Ostseeküste, die durch Thomas Voronov zunächst ausglichen und anschließend in Führung gingen. Ungefährdet brachte Rostock den Heimsieg anschließend über die Bühne und durfte sich vor den eigenen Fans auch über den ersten Heimsieg der Saison freuen.