Anzeige
Samstag, 12. Oktober 2024

Ex-Bundestrainer muss gehen Nach Niederlage gegen Schlusslicht: München sorgt mit Rauswurf von Söderholm für erste Trainerentlassung der Saison

Letzte Amtshandlung: Toni Söderholm bei der Pressekonferenz nach dem Spiel am Freitag.
Foto: City-Press

Nicht einmal 16 Stunden nach der 1:2-Heimniederlage nach Penalty-Schießen gegen Schlusslicht Düsseldorf hat München für die erste Trainerentlassung der Saison in der PENNY DEL gesorgt. Toni Söderholm wurde mit sofortiger Wirkung freigestellt. Auf Interimbasis übernimmt der bisherige Co-Trainer Max Kaltenhauser den Chefposten. Erstes Spiel unter seiner Leitung ist am Sonntag das schwere Auswärtsspiel in Bremerhaven. Kaltenhauser, der im Sommer als Trainer von DEL2-Meister Regensburg nach München gewechselt war, weiter zur Seite stehen die Assistenztrainer Pierre Allard und Patrick Dallaire.

„Für uns als Organisation war das zweifellos eine der schwersten Entscheidungen überhaupt. Nach den gezeigten Leistungen der unserer Meinung nach topbesetzten Mannschaft in der Vorbereitung und im bisherigen Saisonverlauf haben wir nicht die Veränderungen wahrgenommen, die aus unserer Sicht nach der letzten Saison notwendig gewesen wären. Wir sind Toni für seine geleistete Arbeit sehr dankbar und wünschen ihm für die Zukunft das Allerbeste“, sagte Christian Winkler, Managing Director Sports Red Bull Eishockey.

Nach vier Siegen zu Saisonbeginn hatte München zuletzt dreimal in Folge im neuen SAP Garden verloren. In der Vorbereitung war der Mannschaft in sieben Partien nur ein Erfolg geglückt. Für Ex-Bundestrainer Söderholm, der schon während der vergangenen Saison in der Kritik stand, endet damit auch das zweite Engagement als Clubcoach schnell. Während sein Engagement beim Schweizer Club Bern nur wenige Monate dauerte, musste er nun in München nach etwas mehr als einer Spielzeit gehen.

Die Spiele am Sonntag (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 15 Stunden
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onseto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • gestern
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • vor 2 Tagen
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.