Anzeige
Montag, 28. Oktober 2024

Nachfolger beim Deutschland Cup Zu hohe Lizenzkosten: DEB schickt Maskottchen Urmel nach 16 Jahren in Rente

Maskottchen Urmel wird in Zukunft nicht mehr bei den Heimspielen der Nationalmannschaft zu sehen sein. Beim Deutschland Cup in Landshut gibt es einen Nachfolger.
Foto: City-Press

DEB-Maskottchen Urmel geht in Rente. Seit 2008 war die Figur aus der Augsburger Puppenkiste bei Länderspielen, Nachwuchsturnieren oder Fan-Events eingesetzt worden, Verbandspräsident Dr. Peter Merten attestierte ihr gar „eine entscheidende Rolle dabei, den Sport in Deutschland zu fördern und die Begeisterung für Eishockey zu steigern“. Beim Deutschland Cup im November soll nun indes ein Nachfolger präsentiert werden, der „die Werte und die Vielfalt unseres Sports widerspiegelt“, so Merten.

In den sozialen Medien bedauerten viele Fans Urmels Karriereende. Allein auf den Facebook- und Instagram-Seiten des DEB wurden bis zum Wochenende mehr als 300 Kommentare zum Abschied des Maskottchens hinterlassen, unter anderem die Augsburger Panther (PENNY DEL) und TV-Kommentator Basti Schwele forderten: „#FreeUrmel“.

DEB-Marketingchef Nicholas Rausch sagte auf Nachfrage von Eishockey NEWS, der Maskottchen-Wechsel sei dem Verband „sehr schwergefallen“ und erklärte diesen auch mit finanziellen Gründen rund um die Nutzungsrechte an der Figur Urmel: „Wir haben intern über ein Jahr lang an dem gesamten Prozess gearbeitet und auch unsere Fanbeauftragten involviert. Die zunehmenden Herausforderungen in Sachen Lizenz und die damit verbundenen Kosten haben zu unserer Überzeugung geführt, nach 16 Jahren ein neues Kapitel aufzuschlagen.“ Der DEB hoffe, mit dem Nachfolger ebenso „viele Herzen“ erreichen zu können wie mit Urmel.  

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 3 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 7 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 7 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.