Anzeige
Dienstag, 5. November 2024

Fünf Siege in acht Spielen Nach dem Aufwärtstrend nach der Söderholm-Entlassung: Kaltenhauser bleibt Münchens Cheftrainer bis Saisonende

Max Kaltenhauser wurde in München vom Interims- zum Cheftrainer befördert.
Foto: Red Bull München

Max Kaltenhauser bleibt bis zum Ende der laufenden Saison Trainer des EHC Red Bull München. Das teilte der Münchner Club am Dienstagmittag mit. Der bisherige Co-Trainer, der mit den Eisbären Regensburg in der vergangenen Saison Meister in der DEL2 geworden war, hatte das Interimstraineramt Mitte Oktober von Toni Söderholm übernommen, der nach der 1:2-Niederlage nach Penalty-Schießen gegen den Tabellenletzten Düsseldorf entlassen wurde.

„Wir haben uns mit dieser Entscheidung bewusst bis zur Deutschland-Cup-Pause Zeit gelassen“, wird Christian Winkler, Managing Director Sports Red Bull Eishockey, in der Meldung zitiert. „Die positive Entwicklung der letzten Wochen, insbesondere innerhalb der Mannschaft, hat uns gezeigt, dass Max und das Trainerteam um Pierre Allard und Patrick Dallaire die Richtigen für die aktuelle Situation sind. Wir sind überzeugt, dass wir mit dieser Konstellation erfolgreich sein werden.“

In den acht Spielen unter Kaltenhauser gab es fünf Siege und insgesamt 14 Zähler. Nur in zwei Spielen wurde gar nicht gepunktet. In der Tabelle sind die Münchner aktuell Vierter, zum Dritten aus Bremerhaven und dem Zweiten aus Ingolstadt beträgt der Rückstand drei, beziehungsweise vier Punkte.

„Ich fühle mich natürlich sehr geehrt, diesen Posten übernehmen zu dürfen“, erklärt der 43-jährige Kaltenhauser, der im Sommer zunächst als Co-Trainer nach München gekommen war. „Vor allem, weil die Spieler und die Verantwortlichen jetzt über einen gewissen Zeitraum gesehen haben, wie ich arbeite, und dann diese Wahl getroffen haben. Das war auch ein wichtiger Faktor für meine Entscheidung.

 

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 15 Stunden
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onseto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • vor 23 Stunden
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • gestern
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • vor 2 Tagen
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.