Anzeige
Donnerstag, 14. November 2024

Vor dem 18. und 19. DEL2-Spieltag Bad Nauheim: Pellegrims startet mit Derby in Kassel – Grummeln in Regensburg, Aufsteiger Weiden hadert mit der Schusseffizienz

Der erste Vergleich zwischen Bad Nauheim und Kassel ging Anfang Oktober mit 4:2 an die Huskies.
Foto: Andreas Chuc

Große Herausforderung für Bad Nauheims neuen Trainer Mike Pellegrims. Das erste Match nach der Deutschland-Cup-Pause führt die Roten Teufel zum Hessenderby nach Kassel. Sicherlich auch für Pellegrims eine besondere Konstellation. Der Belgier verteidigte zwischen 2006 und 2009 für die Huskies. „Vor zwei Jahren habe ich bei einem Spiel gegen Kassel die Emotionen und die Leidenschaft hier in Bad Nauheim gespürt. Eine Fanbase, die unheimlich laut ist. Andreas Ortwein, der ein unglaubliches Herz für den Club hat. Das Engagement im Umfeld. Es ist traurig zu sehen, wo die Mannschaft aktuell steht. Und natürlich: Ich will zurück ins Geschäft. Eishockey wieder riechen, wieder atmen, mit den Jungs zusammen sein“, sagt Pellegrims vor seiner ersten Partie mit dem DEL2-Schlusslicht, das am Sonntag die Starbulls Rosenheim erwartet.

Die bevorstehenden Paarungen (2 Einträge)

 

 

Während Rosenheim und Ravensburg am Freitag noch pausieren, reisen die Eisbären Regensburg zum richtungsweisenden Oberpfalz-Derby nach Weiden. Der amtierende Meister steht auch mit weniger Spielen als die Konkurrenz da, wo er stehen will – auf Platz zehn, der den Klassenerhalt bedeuten würde. Doch nach fünf Niederlagen in den letzten sechs Spielen wird das Grummeln über Trainer Ville Hämäläinen & Co. aus manchen Ecken lauter. Die Achillesferse war zuletzt das Defensivverhalten: In den letzten sechs Matches präsentierten sich die Regensburger unüblich für ihre Verhältnisse und kassierten fast fünf Gegentore im Schnitt – viel zu viel, um zu gewinnen. Auf der anderen Seite hadert der Aufsteiger Weiden mit der Effizienz. Die Blue Devils sind konkurrenzfähig, können die desolate Schusseffizienz (nur 6,4 Prozent!) bislang aber nicht kompensieren. In fast allen Spielen hat Weiden ein deutliches Plus in der Torschuss-Statistik, doch die Ausbeute ist zu gering.

Der Freitag bietet noch weitere Highlights: Kaufbeuren empfängt zum bereits ausverkauften bayerischen Duell den EV Landshut, im sächsischen Vergleich fordern die Dresdner Eislöwen nach der Vertragsverlängerung mit Travis Turnbull die Eispiraten Crimmitschau – in einer ebenfalls ausverkauften Arena.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • vor 2 Tagen
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
  • vor 3 Tagen
  • Frank Gentges bleibt Trainer der Ratinger ice Aliens. Das gab der Meister der NRW-Liga am Sonntag bekannt. Unter der Führung von Gentges erreichten die Ice Aliens in den vergangenen drei Jahren stets das Finale der Regionalliga und holten zwei Titel.
  • vor 4 Tagen
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • vor 5 Tagen
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.