Anzeige
Samstag, 16. November 2024

Aktuelles aus der DEL2 Vier Mayenschein-Punkte nach zehneinhalb Monaten Pause – Kassel mit Statement nach Spruchband gegen Kuhn

Freude beim Comeback: Landshuts Jakob Mayenschein (links) meldete sich am Freitag mit vier Scorer-Punkten zurück.
Foto: Christian Fölsner

Perfekter Re-Start nach der Deutschland-Cup-Pause für den EV Landshut. Die Niederbayern zogen mit einem 5:2-Derbysieg in Kaufbeuren in der DEL2-Tabelle an den Buron Jokern vorbei. Die Momentaufnahme: der EVL ist Vierter, der ESVK steht auf Rang sechs. „Man of the Match“ war am Freitag Jakob Mayenschein, der bei seinem ersten Einsatz nach zehneinhalbmonatiger Verletzungspause (Kreuzbandriss) zwei Tore und zwei Assists verbuchte. Mayenschein war von Trainer Heiko Vogler gleich in die erste Reihe neben David Stieler und „Goldhelm“ Tor Immo beordert worden. Er habe sich „kein besseres Comeback“ vorstellen können, gab der Stürmer auf der Landshuter Homepage zu Protokoll. Seine Gefühlslage beschrieb der 27-Jährige als „völlige Reizüberflutung“. Es war ihm in diesem Moment ein Anliegen, „vielen Dank an alle“ zu sagen, die ihn während der langen Reha-Zeit unterstützt haben.

Am Sonntag duelliert sich der EV Landshut mit den Kassel Huskies, die am Freitag ebenfalls einen Derbysieg feierten. Mit einem 3:0 gegen Bad Nauheim verhinderten die Nordhessen einen gelungenen Einstand des neuen Teufel-Trainers Mike Pellegrims. Im Fokus stand allerdings auch eine Aktion abseits der Eisfläche. Anhänger der Gastgeber warteten vor dem hessischen Duell mit einem Spruchband gegen Ex-Husky Jerry Kuhn, der am Freitag für Bad Nauheim zwischen den Pfosten stand, auf. Am Samstag veröffentlichten die Kassel Huskies ein Statement: „Wir distanzieren uns ausdrücklich von dem unangemessenen und nicht zitierfähigem Spruchband, das während des Derbys gegen Bad Nauheim von einigen Fans gezeigt wurde. Als Organisation stehen wir für Respekt, Fairness und einen sportlichen Umgang miteinander – auf und neben dem Eis. Solche Aktionen widersprechen unseren Werten und haben in unserer Arena keinen Platz. Wir werden den Vorfall intern aufarbeiten und dafür Sorge tragen, dass sich derartige Vorkommnisse nicht wiederholen. Unser Dank gilt den vielen Fans, die unsere Mannschaft leidenschaftlich und mit positivem Engagement unterstützen. Gemeinsam stehen wir für einen respektvollen Sport.“

Der 19. DEL2-Spieltag (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 2 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 5 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 9 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 9 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.