Anzeige
Mittwoch, 20. November 2024

Vorgezogenes Duell vom 37. Spieltag in der DEL2 Wildes Hin und Her: Dresdner Eislöwen bezwingen Spitzenreiter Kassel mit 5:4 im Shootout – Yogan und Turnbull die Matchwinner

Travis Turnbull und die Dresdner Eislöwen setzten sich am Mittwochnachmittag im DEL2-Spitzenspiel gegen Kassel durch.
Foto: Mick Winkler

Hin und her ging es im DEL2-Spitzenspiel am Buß- und Bettag, der in Sachsen auch ein gesetzlicher Feiertag ist: Am Ende gewannen die Dresdner Eislöwen die vorgezogene Partie vom 37. Spieltag mit 5:4 nach Penalty-Schießen. Mit je einem Treffer im Shootout und unter der Partie waren die Angreifer Travis Turnbull und Andrew Yogan die Matchwinner für Dresden. Durch den Sieg schoben sich die Eislöwen (Tabellendritter) bis auf vier Punkte an Tabellenführer Kassel heran.

Der Spitzenreiter aus Kassel startete gut und führte früh nach einem Treffer von Yannik Valenti. Doch die Eislöwen fanden eine schnelle Antwort und drehten das Spiel ein erstes Mal durch Tore von David Suvanto und Andrew Yogan. Im zweiten Abschnitt war dann wieder Kassel das Team, das am Drücker war – und wendete das Spielgeschehen durch Treffer von Darren Mieszkowski (nach einem kapitalen Abwehrfehler in der Eislöwen-Defensive) und Jake Weidner.

Im Schlussdrittel waren es dann aber wieder die Hausherren, die dieses enge Duell zum zweiten Mal drehten: Noah Schindler (48.) und Kapitän Travis Turnbull (50.) stellten mit einem Doppelschlag auf 4:3 für Dresden. Doch es sollte nicht das letzte Tor an diesem turbulenten Nachmittag bleiben: In der Schlussminute nahm Kassels Goldhelm Tristan Keck genau Maß und brachte den Puck im Torwinkel von Danny aus den Birken unter.

Es ging also beim Stand von 4:4 in die Verlängerung. Die größte Chance auf den Sieg ließ in der Overtime Husky Hunter Garlent liegen – nach 65 packenden Minuten musste das Penalty-Schießen für die Entscheidung sorgen. In diesem waren dann sowohl Turnbull als auch Yogan für die Eislöwen erfolgreich und sorgten dafür, dass zwei Punkte in Sachsen blieben – sehr zur Freude der gut 4.000 Zuschauer in der Landeshauptstadt.

Sebastian Groß
 

Das Spiel im Stenogramm: (1 Einträge)

Dresdner Eislöwen – EC Kassel Huskies
5:4 n.P. (2:1, 0:2, 2:1, 0:0, 1:0)
Tore:
0:1 (2.) Valenti, 1:1 (7.) Suvanto, 2:1 (10.) Yogan, 2:2 (32.) Mieszkowski, 2:3 (35.) Weidner, 3:3 (48.) N. Schindler, 4:3 (50.) Turnbull, 4:4 (60.) Keck, 5:4 (GWS) Yogan; Strafminuten: Dresden 8, Kassel 10; Zuschauer: 4.014.

(1 von 1)

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • gestern
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 2 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 2 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.