Anzeige
Freitag, 6. Dezember 2024

24 Punkte in 22 Spielen EV Landshut bindet schwedischen Stürmer Tor Immo bis 2027 – Philipp Wachter verstärkt die Defensive

Trägt bis 2027 das Landshuter Trikot: Tor Immo.
Foto: Andreas Chuc

Im Rahmen des DEL2-Heimspiels gegen Dresden (4:6) gab der EV Landshut am Freitagabend bekannt, dass der schwedische Angreifer Tor Immo seinen Vertrag bis 2027 verlängert hat. Der Außenstürmer war vor der laufenden Saison vom slowakischen Erstligisten HK Dukla Trencin an den Gutenbergweg gewechselt. Bei seinen ersten 22 Einsätzen im EVL-Jersey sammelte Immo 24 Scorer-Punkte (acht Treffer, 16 Vorlagen). In der DEL2 hatte der Skandinavier bereits in der Spielzeit 2022/23 mit 66 Zählern in 50 Spielen für den EHC Freiburg einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Landshut, neben Krefeld, Kassel, Rosenheim und Dresden einer der fünf Aufstiegsanwärter in die PENNY DEL, steht mit 39 Punkten aus 23 Spielen aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz der Zweiten Liga.

„Ich glaube jeder hat gesehen, dass Tor bereits nach 22 Spielen ein ganz wichtiger Baustein dieser Mannschaft geworden ist. Er will unbedingt Verantwortung übernehmen und als Führungsspieler vorangehen“, sagt Trainer Heiko Vogler. „Tor ist für mich einer der Denker und Lenker unserer Mannschaft. Ich freue mich sehr, dass wir einen echten Leader des Teams langfristig an uns binden konnten. Das ist sicher auch ein wichtiges Signal an das Team, um zu gegebener Zeit weitere Vertragsverlängerungen realisieren zu können. Außerdem dokumentieren wir damit nach außen unsere Ziele und Visionen für die Zukunft“, ergänzt Geschäftsführer Ralf Hantschke.

Der EV Landshut hat sich zudem auch defensiv noch einmal verstärkt und sich die Dienste von Philipp Wachter gesichert. Der gebürtige Garmisch-Partenkirchener unterschrieb beim EVL einen Vertrag bis Saisonende und war bereits am Freitagabend im Heimspiel gegen die Dresdner Eislöwen (Endstand 4:6) für die Niederbayern im Einsatz. Der Zwei-Wege-Spieler, der flexibel in der Verteidigung und im Angriff einsetzbar ist, blickt auf die Erfahrung von 252 DEL2-Spielen für den SC Riessersee, den EC Bad Nauheim und den EHC Freiburg zurück. Ende Oktober musste Wachter Süd-Oberligist EV Lindau verlassen, weil er dort vom Spielbetrieb freigestellt worden war.

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt haben einen neuen Goalie- und Videocoach benannt: Luca Endres, 26, kommt von den Starbulls Rosenheim.
  • gestern
  • Der Rahmenterminplan für die Saison 2025/26 in der Champions Hockey League steht. Die CHL-Saison wird am 28. August 2025 beginnen und mit dem Finale am 3. März 2026 enden. Hier geht es zum vollständigen Terminplan.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Bei der Frauen-Weltmeisterschaft im tschechischen Budweis fuhren die US-Amerikanerinnen in der Gruppe A einen deutlichen 7:1-Sieg (3:0, 2:1, 2:0) gegen Finnland ein.
  • vor 5 Tagen
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • vor 5 Tagen
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.