Anzeige
Dienstag, 21. Januar 2025

Der 39. DEL2-Spieltag am Dienstag Bad Nauheim und Kaufbeuren drehen Drei-Tore-Rückstände, Weißwasser triumphiert in Kassel – Immo entscheidet Derby in Landshut

Unterzahl-Gamewinner in der Schlussminute: Bad Nauheims Kapitän Marc El-Sayed glänzte gegen Freiburg.
Foto: Andreas Chuc

Nächster souveräner Auftritt der Dresdner Eislöwen am 39. DEL2-Spieltag. Der Tabellenführer gewann in Rosenheim mit 3:0. Spektakuläre Heimsiege feierten Kaufbeuren (6:5 n.V. gegen Weiden) und Bad Nauheim (5:3 gegen Freiburg), der EV Landshut setzte sich im Derby gegen Regensburg (2:1 n.V.) durch. Neben Dresden waren am Dienstag auch Krefeld (5:3 in Selb), Weißwasser (3:2 in Kassel) und Crimmitschau (5:2 in Ravensburg) auswärts erfolgreich.

Auch die formstarken Starbulls Rosenheim, die mit sieben Siegen aus den letzten acht Spielen in das Duell mit Dresden gingen, konnten den Tabellenführer nicht stoppen. Nachdem SBR-Goalie Oskar Autio kurzfristig passen musste, kam der 19-jährige Alexander Rose zu seinem DEL2-Debüt. Doch Yannick Drews, Sebastian Gorcik und Dane Fox sorgten für einen 3:0-Erfolg des Favoriten. Vor 4.050 Zuschauern feierte Dresdens Goalie Danny aus den Birken ein 32-Save-Shutout. Auch, weil die Starbulls sechs Powerplay-Situationen ungenutzt ließen.

4.448 Fans sahen ein umkämpftes Derby zwischen Landshut und Regensburg. Eisbären-Torhüter Jonas Neffin stemmte sich mit allen Mitteln gegen eine Niederlage in Niederbayern, musste in der Overtime nach mehreren starken Paraden jedoch einen Schuss von EVL-Top-Scorer Tor Immo passieren lassen. Landshut behauptete so den sechsten Tabellenplatz vor Weißwasser. Die Lausitzer Füchse übten mit einem 3:2-Coup in Kassel Druck auf die Dreihelmenstädter aus. Zum Matchwinner der Ostsachsen avancierte Schlussmann Anthony Morrone (51 Saves), der nur von Huskies-Goalgetter Tristan Keck (Doppelpack) überwunden wurde.

Die Spielstenogramme (7 Einträge)

 

 

Bad Nauheims Torhüter Jerry Kuhn wurde gegen Freiburg nach drei Gegentoren in knapp zehn Minuten ausgewechselt. Eine Initialzündung für die Roten Teufel, die nach dem desolaten Start aufdrehten und schon in der 23. Minute durch den ersten DEL2-Treffer des 17-jährigen Mateu Späth zum 3:3-Ausgleich kamen. Freiburg, nur mit 14 Skatern angereist, übernahm anschließend wieder das Kommando, konnte den starken Kuhn-Ersatz Niklas Lunemann aber auch bei einem Zwei-auf-null-Konter, mehreren Alleingängen und einem Penalty nicht überwinden. Letztendlich musste die Mannschaft von Mikhail Nemirovsky aufgrund der schwachen Chancenverwertung komplett ohne Zähler heimreisen. Bad Nauheims Kapitän Marc El-Sayed (drei Scorer-Punkte) krönte seine starke Leistung mit einem Shorthander 44 Sekunden vor Schluss – Saisontor Nummer eins für den Routinier.

Auch der ESV Kaufbeuren schloss eine Aufholjagd nach Drei-Tore-Rückstand (2:5 nach 40 Minuten) erfolgreich ab. Im direkten Vergleich mit Tabellennachbar Weiden verteidigten die Allgäuer den neunten Rang mit einem spektakulären 6:5 nach Verlängerung. Samir Kharboutli markierte den Gamewinner, zuvor hatten die Verteidiger Jamal Watson (58.) und Simon Schütz (60.) die Overtime forciert. Krefeld gab in Selb beinahe einen 4:1-Vorsprung aus der Hand. Die Wölfe kamen im Schlussdrittel durch einen Doppelschlag heran und kratzen in den letzten Sekunden am Ausgleich, ehe Pinguine-Defender Davis Vandane via Empty-Net-Goal für den 3:5-Endstand sorgte.

Crimmitschau setzte sich beim Debüt von Stürmer Corey Mackin mit 5:2 in Ravensburg durch. Vier Tore im Schlussdrittel führten die Eispiraten, die die Rote Laterne wieder nach Selb schickten, zum Dreier beim Top-Sechs-Team. Tobias Lindberg sammelte vier Vorlagen.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • In der Oberliga Nord gewann Rostock das Nachholspiel vom 3. Spieltag mit 3:2 (1:1, 1:1, 1:0) gegen Halle. Rostocks Top-Scorer Jesper Öhrvall war an allen Piranhas-Toren beteiligt, die zwischenzeitliche 2:1-Führung erzielte der Schwede selbst. Halles Eetu Elo schnürte einen Doppelpack.
  • vor 16 Stunden
  • Verteidiger Thomas Gauch wechselt von den Saale Bulls Halle zu Ligakonkurrent Hannover Indians. In 35 Spielen hat er sechs Tore erzielt und 19 vorbereitet.
  • gestern
  • Das DEL2-Perspektiv-Camp findet vom 26. bis 30. Juli erneut in Selb statt. Es richtet sich an Nachwuchsspieler der Jahrgänge 2008 bis 2010 und bietet insgesamt 48 Plätze. Anmeldungen sind ab April möglich.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben am Samstag in der Oberliga Nord mit 4:3 (2:0, 2:2, 0:1) gegen die Füchse Duisburg die Oberhand behalten. Bis zur 32. Minute lagen die Hausherren bereits 4:0 in Front, mussten am Ende aber zittern – auch wegen eines Doppelpacks von Duisburgs Steven Deeg.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Süd-Oberligisten onesto Tigers Bayreuth wird Marco Ludwig auch kommende Saison als Co-Trainer neben Head Coach Larry Suarez auf der Trainerbank sitzen. Das gaben die Oberfranken am Freitagabend bekannt. Mitte Oktober 2024 stieß der 42-Jährige zum Trainergespann der Tigers.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.