Anzeige
Freitag, 24. Januar 2025

Letzte Importlizenz Dreimal Meister in Finnland und Torhüter des Jahres: Ingolstadt holt Nationalkeeper Heljanko

Christian Heljanko kommt aus Linköping nach Ingolstadt.
Foto: IMAGO / Bildbyran

Der ERC Ingolstadt hat auf die Verletzung von Torhüter Michael Garteig reagiert und seine letzte verfügbare Importlizenz an den finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko vergeben. Der 27-Jährige spielte in dieser Saison bislang für Linköping HC in der schwedischen SHL, wo er nach 21 Einsätzen einen Gegentorschnitt von 2,90 und eine Fangquote von 88,8 Prozent aufwies. Zuvor stand er sieben Jahre beim finnischen Top-Club Tappara Tampere unter Vertrag. Von 2022 bis 2024 gewann er mit Tappara dreimal in Folge die finnische Meisterschaft und wurde in jeder dieser Spielzeiten zum Torhüter des Jahres der Liiga gewählt. 2023 holte er mit Tampere zudem den Titel in der Champions Hockey League.

„Aufgrund der nach wie vor unklaren Ausfalldauer von Michael Garteig wollten wir uns auf der Torwart-Position verstärken. Wichtig war uns, dass wir unsere letzte Importstelle hochkarätig besetzen und einen Spieler bekommen, der uns sofort weiterhelfen kann. Das ist uns mit Christian gelungen. Seine Leistungen und Erfolge in den vergangenen Jahren sprechen für sich“, sagt Tim Regan, Sportdirektor des Tabellenführers der PENNY DEL.

Ilpo Kauhanen, der Torwarttrainer der Panther, erklärte: „Ich kenne Christian aus meiner Zeit in der finnischen Liga. Er ist ein hart arbeitender Goalie, der sowohl auf nationalem als auch auf internationalem Level weiß, wie man gewinnt. Mit 27 Jahren ist er im besten Alter und hoch motiviert, die Saison mit dem ERC möglichst erfolgreich zu bestreiten.“

Heljanko, der einen Vertrag bis Saisonende unterzeichnete, sagte zu seinem Wechsel: „Ich wollte einen Neustart und habe mir verschiedene Optionen angesehen. Als der Anruf aus Ingolstadt kam, ging es recht schnell. Ich will gewinnen. Es sind unbeschreibliche Emotionen, die man mit Geld nicht kaufen kann und ich habe das Gefühl, dass in Ingolstadt Großes möglich ist. Ich hoffe, dass ich dem Team auf seiner Reise bestmöglich helfen kann.“

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.