Anzeige
Donnerstag, 6. Februar 2025

Neuer Trainer für Deggendorf & Co. Transfergerüchte für 2025/26: Zengerle zu DEL2-Spitzenclub, Kose-Zwillinge in die PENNY DEL

Mark Zengerle soll vor einem Wechsel nach Krefeld stehen.
Foto: City-Press

Vor dem Endspurt in den Saisons von PENNY DEL, DEL2 und Oberliga sucht noch der ein oder andere Club nach Verstärkungen. Doch auch Wechsel für die neue Spielzeit sind dem Vernehmen nach gelaufen. Gerüchtehalber hat sich zum Beispiel Mark Zengerle für einen Gang im Sommer zu den Krefeld Pinguinen, derzeit ein DEL2-Team mit Aufstiegsambitionen, entschieden. Der 35 Jahre alte Deutsch-Amerikaner zeigte erst im letzten Spiel vor der Pause seine Qualitäten und scorte für die Augsburger Panther dreimal. Der Mittelstürmer ist Rechtsschütze und kann eine ordentliche DEL-Bilanz aufweisen: 318 Spiele, 220 Punkte, zwei Meisterschaften. Zengerle, der bei den Pinguinen mit seinem ersten DEL-Trainer Thomas Popiesch vereint wäre, wäre sogesehen ein Kracher für die Pinguine. Die Krefeld Pinguine wollten das Gerücht auf Nachfrage, wie in der Branche üblich, nicht kommentieren.

Erst am Beginn ihrer Karriere stehen die Kose-Zwillinge, Timo Kose (Sturm) und Fabio Kose (Verteidigung). Die 18-jährigen Niederbayern haben über die Eisbären Regensburg (DEL2) den Sprung ins Seniorengeschäft geschafft, spielen für Nachwuchsnationalteams und gelten als Talente mit guter Zukunft. Gerüchtehalber sollen sie ab der kommenden Saison bei PENNY-DEL-Club Löwen Frankfurt unter Vertrag stehen.

Für einen Paukenschlag sorgte der Deggendorfer SC aus der Oberliga Süd, als er am Mittwoch das Karriereende von Trainer Jiri Ehrenberger im Sommer und den anstehenden Rückzug von Thomas Greilinger vom Manager-Posten vermeldete. Laut dem X-Transferinsider RinkRat übernimmt der Kanadier Casey Fratkin das Traineramt zur neuen Saison. Der 35-Jährige ist im zweiten Jahr Cheftrainer der Hammer Eisbären (Oberliga Nord).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Cody Lampl, langjähriger DEL-Spieler, gibt sein Comeback. Der 38-Jährige verteidigt in der Bayernliga-Abstiegsrunde für den EV Dingolfing. Den Isar Rats hatte sich zuletzt schon Alexander Dotzler (ebenfalls Ex-DEL-Spieler) angeschlossen.
  • gestern
  • Zum Auftakt der Olympia-Qualifikation der Frauen gewann Ungarn mit 3:1 gegen die Slowakei (0:0, 1:1, 2:0). Als Spielerinnen des Spiels wurden Ungarns Sturmtalent Alexandra Huszak (ein Tor) und die slowakische Torfrau Andrea Risianova (35 Saves) ausgezeichnet.
  • gestern
  • Nationalstürmer Maximilian Eisenmenger (26; vier A-Länderspiele) verlässt den schwedischen Erstligisten Timrå IK nach fünf Scorer-Punkten bei 37 Einsätzen und wechselt zu TPS Turku. Beim Drittletzten der finnischen Liiga erhält der Ex-Mannheimer einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison.
  • gestern
  • Raphael Fössinger, Backup-Torhüter des Deggendorfer SC (Oberliga), hat sich nach Clubangaben einen Kreuzbandriss zugezogen. Er fällt bis zum Ende der Saison aus.
  • gestern
  • Die PENNY DEL vermeldet einen Wechsel in der Ligazentrale. Zum 1. Februar 2025 hat Frederick Milz die Position des Referenten der Geschäftsführung übernommen. Der 30-jährige Diplom-Jurist sammelte nach seinem Studium als ehrenamtlicher Geschäftsführer eines Sportvereins eines Sportvereins Erfahrung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.