Anzeige
Mittwoch, 12. Februar 2025

„Gute Gespräche“ mit Kujala Löwen Frankfurt: Tom Rowe auch in der kommenden Saison Head Coach, Co-Trainer Barta verlängert bis 2027

Tom Rowe (rechts) und Jan Barta.
Foto: City-Press

Am Mittwochnachmittag vermeldeten die Löwen Frankfurt (PENNY DEL) die Vertragsverlängerungen mit Head Coach Tom Rowe (bis 2026) und Co-Trainer Jan Barta (2027). Mit Assistant Coach Janne Kujala befinde man sich zudem in „guten Gespächen“. „Tom Rowe ist ein sehr erfahrener Trainer, der in seiner Karriere auf höchstem Level gearbeitet hat. Er ist hoch motiviert und erreicht mit seiner offenen Art sowohl die jungen, als auch die älteren Spieler in unserer Mannschaft. Außerdem wollen wir mit ihm hier in Frankfurt weiter etwas aufbauen und die Löwen weiterentwickeln. Daher freue ich mich sehr, weiter mit Tom Rowe zusammenzuarbeiten“, so der geschäftsführende Gesellschafter Stefan Krämer, der ergänzt: „Jan Barta ist aus dem 'eigenen Stall' und wir sind stolz auf seine Entwicklung. Er hat sich hier bei den Löwen zu einem absoluten Eishockey-Fachmann entwickelt. Jan ist wissbegierig, begeistert und engagiert. Das imponiert uns natürlich sehr. Jan hat sich durch seine Arbeit in der Eishockeyszene einen Namen erarbeitet und wir sind froh, dass er für weitere zwei Jahre in Frankfurt bleibt, obwohl er auch andere Optionen in der DEL hatte.“

Der 68-jährige US-Amerikaner Rowe, der von 2021 bis 2024 die Nürnberg Ice Tigers gecoacht hatte, steht mit den Löwen aktuell auf Tabellenplatz zehn. Bei nur einem Punkt Vorsprung auf seinen Ex-Club ist die Playoff-Teilnahme der Hessen jedoch alles andere als gesichert. Daher sagt Rowe: „Ich bin unglaublich dankbar für das Vertrauen, das Stefan Krämer und die Organisation in mich gesetzt haben. Diese Verlängerung ist nicht nur ein Bekenntnis zu meiner Zukunft, sondern eine gemeinsame Vision für den Erfolg unseres Teams. Ich freue mich darauf, diese Reise fortzusetzen und unermüdlich mit unseren Mitarbeitern zu arbeiten, um unseren Fans ein schnelles und hart arbeitendes Team zu präsentieren, das sie verdient haben, um jedes Spiel zu sehen."

Erst Ende Januar hatten sich die Löwen nach nicht einmal neun Monaten von Sportdirektor Daniel Heinrizi getrennt, der Rowe vor der laufenden Saison nach Frankfurt gelotst hatte.

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • gestern
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 4 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.