Anzeige
Dienstag, 18. März 2025

Süd-Oberligist vermeldet Abgänge: Geidl, Wolf und Carciola verlassen die Lindau Islanders, Vincenz Mayer beendet seine Karriere

Nach drei Jahren in Lindau und knapp 18 als Profi beendet Vincenz Mayer nun seine aktive Laufbahn.
Foto: IMAGO/regiopictures

Vor knapp eineinhalb Wochen endete die Saison der Lindau Islanders mit der Niederlage in Spiel 4 des Oberliga-Playoff-Achtelfinals gegen die Hannover Scorpions. Nun hat der Süd-Oberligist eine erste Welle der Personalentscheidungen bekannt gegeben. Demnach werden vier Akteure den Verein verlassen. Unter ihnen ist auch Vincenz Mayer. Der 34-jährige Angreifer beendet nach knapp 18 Jahren und 816 Partien, verteilt auf die drei höchsten deutschen Ligen, seine Karriere. In der PENNY DEL spielte er einst fünf Jahre lang für Wolfsburg, ehe sechs Jahre bei DEL2-Club Ravensburg und zuletzt drei bei den Islanders folgten.

Ebenfalls nicht mehr Teil des Lindauer Teams werden kommende Saison Goalie Dieter Geidl (88 Partien für Lindau) und Stürmer Marlon Wolf (38 Einsätze, acht Punkte) sein. Beiden wurde kein neuer Vertrag mehr angeboten. Noch offen ist der künftige sportliche Weg von Adriano Carciola. Der Deutsch-Italiener fokussiert sich vorerst auf den Abschluss seiner Umschulung, denkt aber über die Fortsetzung seiner Laufbahn bei einem anderen Verein nach.
 

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

onesto Tigers Bayreuth

Zugänge:

Abgänge: S Tim Detig, S Moritz Israel, S Edmund Junemann, S Konstantin Melnikow (alle Ziel unbekannt)

Vertragsverlängerungen: S Sam Verelst (bis 2026), S Dominik Piskor (bis 2026)

(1 von 13)

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • gestern
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • gestern
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 3 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 6 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.