Anzeige
Mittwoch, 2. April 2025

Drama im fünften Finale Entscheidung im Shootout: FASS Berlin verteidigt seinen Titel in der Regionalliga Ost

Das Meisterfoto: FASS Berlin nach dem Sieg in Spiel 5.
Foto: Philipp Knop

FASS Berlin hat seinen Titel in der Regionalliga Ost erfolgreich verteidigt. Im entscheidenden fünften Finalspiel setzten sich die Hauptstädter vor 619 Zuschauern gegen Schönheide mit 3:2 nach Penalty-Schießen durch. Tom Fiedler konnte im Shootout als einziger Spieler seinen Versuch verwandelten und krönte die Berliner erneut zum Meister. Keeper Eric Steffen wehrte alle drei Penaltys von Schönheide ab.

Schönheide war im ersten Drittel durch Richard Zerbst zunächst 1:0 in Führung gegangen. Im Mitteldrittel glich Ludwig Wild für FASS aus. In der 47. Minute lag Berlin erstmals in Front. Eine Powerplay-Kombination schloss Roberts Licitis zum 2:1 ab. Doch nur 17 Sekunden später egalisierte Schönheide. Ricco Warkus markierte den Ausgleich. In den folgenden 13 Minuten und der zehnminütigen Verlängerung fielen keine weiteren Treffer, weshalb das Penalty-Schießen über den Meister entscheiden musste.

Die Finalergebnisse in der Übersicht:
Spiel 1: FASS Berlin - Schönheide 2:5
Spiel 2: Schönheide - FASS Berlin 4:8
Spiel 3: FASS Berlin - Schönheide 8:5
Spiel 4: Schönheide - FASS Berlin 4:3
Spiel 5: FASS Berlin - Schönheide 3:2 n.P.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • vor 10 Stunden
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • gestern
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 2 Tagen
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 4 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.