Anzeige
Donnerstag, 3. April 2025

Personalien aus den Oberligen DSC vermeldt vier Personalien, Berger bleibt in Halle – Stuttgart Rebels verabschieden 13 Spieler

Torhüter Jonas Gähr verlässt Stuttgart ebenso wie sein Backup Keanu Salmik.
Foto: IMAGO / Eibner

Update (15:50 Uhr): Die Höchstadt Alligators trennen sich von drei Spielern: Der lettische Stürmer Raivo Freidenfelds (31 Punkte) bricht ebenso auf wie Verteidiger Alexander Biberger (zehn Punkte). Auch Sturmtalent Joey Oberrauch (ohne Punkt) verlässt die Franken nach einer Saison wieder.

Der Deggendorfer SC hat die Nachfolger Jiri Ehrenbergers als Trainer und Thomas Greilingers als Sportchef benannt. Wie bereits seit längerem gerüchtet, wechselt Casey Fratkin als Head Coach von Oberliga-Nord-Team Hammer Eisbären in den Süden. Von dort kommt mit Ibrahim Weißleder auch der neue Manager mit, er ist wie Fratkin 35 Jahre alt. Fix sind beim DSC auch zwei neue Imports: Die Zwillinge Dylan und Ty Jackson, 23 Jahre alt, kommen von der Arizona State University (NCAA).

Stürmer Alex Berger (21) bleibt den Saale Bulls Halle treu. Das teilte der Nord-Oberligist am Donnerstagvormittag mit. Nach drei Punkten (zwei Tore) aus 48 Pflichtspielen für die Saale Bulls in seiner Premierensaison 2023/24 steigerte Berger seine Ausbeute um mehr als das Vierfache. In der abgelaufenen Spielzeit, und bei einem Pflichtspiel mehr, war der junge Angreifer dreimal erfolgreich und legte zehn weitere Treffer auf (13 Scorer-Punkte). Die Verantwortlichen in Halle sind davon überzeugt, dass die Entwicklung des 21-Jährigen, der im Sommer 2023 den Weg von den Eisbären Juniors Berlin aus der Deutschen Nachwuchs-Liga (DNL) an die Saale und in die Oberliga fand, noch lange nicht am Ende ist.

Die Rostock Piranhas haben den ersten Neuzugang für die kommende Saison vermeldet: Von den KSW IceFighters aus Leipzig wechselt Michael Burns innerhalb der Oberliga Nord an die Ostsee. Der 33-jährige Deutsch-Kanadier wird den Angriff der Piranhas verstärken – er sammelte 2024/25 für Leipzig in 39 Einsätzen zwei Tore und neun Vorlagen. Rostocks Vorstand Tobias Mundt sagt zum Transfer: "Uns haben aber ein, zwei robuste Typen gefehlt. Michael Burns ist genau so ein Spieler. Man kann sagen: Er ist ein harter Kerl, wenn er auf dem Eis steht."

Die Stuttgart Rebels haben 13 Spieler aus dem Kader 2024/25 verabschiedet. Im Detail sind das die Torhüter Jonas Gähr und Keanu Salmik die Verteidiger Michael Fink, Michael Brunner, Maurice Müller, Adam Schusser, Samuel Mantschn sowie die Stürmer Lukas Traub, David Makuzki, Mathieu Tousignant, Sofiene Bräuner, Alex Samusev und Mathias Vostarek.

Die besten Scorer unter den Abgängen waren Bräuner mit 33 Punkten in 40 Spielen (drittbester Scorer im Team), Makuzki (30 Scorer-Punkte) und Schusser, der als Verteidiger auf neun Tore und 20 Vorlagen kam. Gähr (28 Einsätze) und Salmik (23 Einsätze) bildeten zudem das Torhüterduo der Rebels.
 

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • gestern
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 2 Tagen
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 4 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 6 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.