Josh Samanski glänzte als U23-Spieler in den vergangenen Jahren bei den Straubing Tigers (PENNY DEL) und darf nun seine Chance ergreifen, sich in die NHL zu spielen.
Foto: City-Press
Die Oilers haben neben Superstar Leon Draisaitl ab der kommenden Saison einen zweiten deutschen Nationalspieler unter Vertrag. Josh Samanski unterschrieb einen Entry-Level-Contract über zwei Jahre, der mit Beginn der Saison 2025/26 startet, bei der NHL-Organisation aus Edmonton. Eishockey NEWS berichtete bereits mehrfach in der Print-Ausgabe über den anstehenden Wechsel des Top-Talents in die beste Liga der Welt. Der 23-Jährige stand schon länger aufgrund seiner herausragenden Leistungen auf den Notizzettel der NHL-Scouts und war in der abgelaufenen Saison bester Scorer der Straubing Tigers in der PENNY DEL: 16 Treffer und 28 Vorlagen (44 Scorer-Punkte) machten den Center zum besten U23-Profi der Liga.
Nicht nur bei seinen Auftritten in der PENNY DEL betrieb der Linksschütze, der mit 1,90 Meter Größe und 86 Kilogramm auch Gardemaße für Nordamerika mitbringt, fleißig Eigenwerbung. Auch über seine Leistungen in der Champions Hockey League und dem Spengler Cup 2024 empfahl er sich vor den Augen zahlreicher NHL-Scouts für die beste Eishockeyliga der Welt. Sieben Scorer-Punkte (vier Treffer und drei Vorlagen) sammelte er in den beiden Wettbewerben 2024/25. Unvergessen aus Straubinger Sicht dabei sicher auch sein Siegtreffer im Spengler-Cup-Halbfinale gegen Team Kanada. Dass die NHL-Verantwortlichen den Youngster früh auf dem Schirm hatten, lag sicher auch seiner Teilnahme an den U20-Weltmeisterschaften 2020/21 und 2021/22. 2023 absolvierte er das Sommer-Camp der Arizona Coyotes als Gastspieler.
Der auf beiden Seiten der Eisfläche fleißige Stürmer steigerte sich in den letzten drei Spielzeiten der PENNY DEL von 19 auf 33 und dann weiter auf 44 Scorer-Punkte und gehörte läuferisch zu den besten Spielern der Liga. Ob und wie schnell er sich in der NHL-Franchise der Edmonton Oilers durchsetzen kann, werden die kommenden beiden Jahre zeigen müssen. Samanski hatte zudem laut BILD-Zeitung bei den Eisbären Berlin (Eishockey NEWS berichtete im Herbst 2024) einen Vierjahresvertrag mit Ausstiegsklausel für die NHL unterschrieben. Dieser ruht nun aufgrund seines Wechsels nach Nordamerika. Vor einem Jahr verloren die Niederbayern mit Nicolas Mattinen ebenfalls ihren besten Scorer (Spieler und Verteidiger des Jahres in der PENNY DEL) an eine NHL-Organisation (Toronto). Nach einer enttäuschenden Saison (21 Spiele, vier Vorlagen für die Toronto Marlies in der AHL) soll der schussgewaltige Verteidiger in die PENNY DEL zurückkehren und nach Informationen von Eishockey NEWS künftig für Mannheim auflaufen.
Sebastian Groß