Anzeige
Samstag, 5. April 2025

Personalien aus den Oberligen Vier Abgänge in Herne, EC Peiting hält Trio, Höchstadt verliert Top-Scorer

Christian Obu (r.) überzeugte nach seinem Wechsel von Lindau nach Peiting auch mit Offensiv-Unterstützung.
Foto: IMAGO / Pressefoto Baumann

Update (16.40 Uhr): Nach den bereits bekanntgegebenen vier Abgängen beim Herner EV vermeldete der Club aus der Oberliga Nord am Samstagnachmittag noch vier weitere Abschiede: Die Stürmer Oliver Ott, Jelle Julien, Rasmus Lundh Hahnebeck und auch Dennis Swinnen werden das Team verlassen. Swinnen verlässt den HEV nach vier Jahren in Grün-Weiß-Rot. Der Deutsch-Belgier Swinnen war mit 13 Toren und 15 Vorlagen aus 43 Partien drittbester Scorer des HEV in der abgelaufenen Spielzeit 2024/25.

Die Rostock Piranhas trennen sich von zwei Verteidigern: Christian Guran und Raik Rennert. In einer Begründung des Clubs heißt es, man habe den beiden 25-Jährigen in den fortgeschrittenen Planungen der Defensive keine passende Perspektive mehr bieten können. Zeitgleich bestätigten die Piranhas den Verbleib von Verteidiger Nico Turnwald (34), der im Januar kam und mit einem Vertrag bis zum Ende der Spielzeit 2025/26 ausgestattet wurde.

Mit Klavs Planics verlässt der clubinterne Top-Scorer die Höchstadt Alligators. Der 31-jährige Lette (63 Punkte in 49 Saisonspielen) wird sich laut dem Club einem anderen Oberligisten anschließen. Auch Torhüter Michael Paterson-Jones (14 Spiele, Fangquote: 90,2 Prozent) verabschiedet sich nach dem Achtelfinal-Aus in den Oberliga-Playoffs gegen Leipzig aus Höchstadt.
 

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

onesto Tigers Bayreuth

Tor: Maximilian Meier

Abwehr: Jannis Hüserich, Jan Niklas Pietsch, Adam Schusser, Michal Spacek

Angriff: Aidan Brown, Jan Hammerbauer, Florian Lüsch, Dominik Piskor, Lars Stelzmann, Sam Verelst

Trainer: Larry Suarez

Zugänge: T Maximilian Meier (Hamm/OLN), V Jannis Hüserich (Essen/OLN), V Adam Schusser (Stuttgart/OLS), V Jan Niklas Pietsch (Riessersee/OLS), S Lars Stelzmann (Essen/OLN)

Abgänge: V Maximilian Menner (Memmingen/OLS), S Tim Detig (Leipzig/OLN), V Maurice Becker, S Chris Seto, S Tatu Vihavainen, S Moritz Israel, S Edmund Junemann, S Konstantin Melnikow (alle Ziel unbekannt)

Vertragsverlängerungen: V Michal Spacek (bis 2026), S Aidan Brown (bis 2026), S Jan Hammerbauer (bis 2026), S Dominik Piskor (bis 2026), S Sam Verelst (bis 2026)

(1 von 13)


Jussi Petersen bleibt bei den Hannover Indians. Der 22 Jahre alte Stürmer wurde im Club groß und spielt, nach mehreren Jahren seit der Jugend in der Fremde, seit einem Jahr wieder am Pferdeturm. In der abgelaufenen Hauptrunde erzielte er 18 Punkte in 40 Partien, in den Playoffs legte er vier Zähler in fünf Partien nach. Head Coach Raphaël Joly denkt: „Er wird sich weiter steigern, kann Verantwortung in einer Mannschaft übernehmen und ein Top-Spieler in der Liga werden.“

Der EC Peiting arbeitet weiter an seinem Kader für die kommende Spielzeit. Der Club aus der Oberliga Süd hat sich mit den Verteidigern Christian Obu und Fabian Weyrich auf eine Vertragsverlängerung verständigt. Auch Stürmer Philipp Markgraf bleibt an Bord. Obu (24) war unter der Saison von Ligarivale Lindau Islanders gekommen und hatte in 15 Spielen elf Punkte erzielt. Weyrich (35) hatte zur Vorsaison schon sein Karriereende abgeblasen und bleibt nun nach einer Saison mit 39 Einsätzen und neun Punkte den Peitingern erhalten. Er ist bereits seit 2006 für den Verein im Einsatz. Markgraf (19) kam in der abgelaufenen Spielzeit noch vom Augsburger DNL-Team hoch in die Oberliga, nun wird er fest Peitinger. Er erzielte zwei Punkte in elf Spielen.

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

EV Duisburg

Tor: Marko Brlic

Abwehr: Michél Ackers, Pascal Grosse, Aaron Krebietke, Philip Kuschel, Nicklas Mannes, Erek Virch

Angriff: Brooklyn Beckers, Michael Fomin, Egils Kalns, Nardo Nagtzaam, Klavs Planics, Edwin Schitz, Martin Schymainski, Adam Zoweil

Trainer: Frank Petrozza

Zugänge: Trainer Frank Petrozza (Heilbronn/OLS), T Marko Brlic (Dortmund/RL), V Michél Ackers (Herne/OLN), V Philip Kuschel (Hamm), V Erek Virch (Halle/OLN), S Egils Kalns (Bad Tölz/OLS), S Klavs Planics (Höchstadt/OLS)

Abgänge: V Manuel Neumann (Ratingen/RL), S Jannis Kälble (Herford/OLN), V Tobias Fischer (Ratingen/RL), T Linus Schwarte, V Steven Deeg, V Dennis Mensch, S Wladislav Kronhardt, S Mees De Wit, S Janne Seppänen, S Linus Wernerson Libäck, S Pontus Wernerson Libäck (alle Ziel unbekannt)

Vertragsverlängerungen: V Aaron Krebietke (bis 2026), V Pascal Grosse (bis 2026), S Brooklyn Beckers (bis 2026), S Michael Fomin (bis 2026), S Edwin Schitz (bis 2026), S Martin Schymainski (bis 2026)

(1 von 12)

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Die NHL hat Alex Ovechkin (Washington Capitals) mit dem Mark Messier Leadership Award ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2006/07 vergeben, vor einem Jahr hatte ihn Jacob Trouba (New York Rangers) erhalten.
  • vor 13 Stunden
  • Mathieu Darche verlässt die Tampa Bay Lightning, den neuen Club des deutschen Nationalstürmers Wojciech Stachowiak. Der Ex-Profi (unter anderem bei den Füchsen Duisburg) wird neuer General Manager der New York Islanders.
  • vor 2 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 4 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 4 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.