Anzeige
Donnerstag, 17. April 2025

Wechselbad der Gefühle „Kein gutes Gefühl“ nach Stadtratssitzung, aber neue Zuversicht in Crimmitschau nach Sponsorentreffen

Damit die Eispiraten auch 2025/26 in der DEL2 spielen können, braucht das Kunsteisstadion Crimmitschau sowohl eine Flexbande als auch LED-Beleuchtung.
Foto: Eispiraten Crimmitschau

Ein Wechselbad der Gefühle erleben die Fans der Eispiraten Crimmitschau kurz vor Ostern. Club-Verantwortliche und Stadt haben bisher keine Einigung zu einem Stadionnutzungsvertag erzielt (Eishockey NEWS berichtete), der als Grundlage für die nötigen Investitionen in Flexbande und LED-Beleuchtung gilt. Beides fehlt bisher im Sahnpark. „Wir haben kein gutes Gefühl“, sagte Gesellschafter Ronny Bauer am Dienstagabend nach dem nicht-öffentlichen Teil der Stadtratssitzung zu den rund 150 Fans, die auf dem Markt in Crimmitschau ausgeharrt hatten.

Einen Tag später – am Mittwoch – sorgte ein Treffen mit den Sponsoren im Hotel Meerane wieder für Zuversicht. Der Grund: Die Eispiraten kündigten Zugeständnisse gegenüber der Stadt an und die Sponsoren des DEL2-Clubs stellen Gelder früher als geplant bereit. Das gibt dem Club mehr Handlunsspielraum mit Blick auf die erste fällige Ratenzahlung für dringend notwendige Installation von Flexbande und LED-Beleuchtung.

Für Zündstoff unter Eishockey-Fans in den sozialen Netzwerken sorgte ein vom Mitteldeutschen Rundfunk im Sachsenspiegel ausgestrahltes Interview mit Crimmitschaus Oberbürgermeister André Raphael (CDU). „Das die Emotionen eine Rolle spielen, ist doch völlig klar. (…) Wir sind als Stadtverwaltung doch nicht dafür verantwortlich, dass die Eispiraten die Lizenz nicht bekommen, weil sie keine Flexbande und keine LED-Beleuchtung haben. Das ist doch nicht unsere Aufgabe. Das Stadion hat eine Bande und hat Licht“, sagte Raphael in diesem vor dem Rathaus aufgezeichneten Interview.

Mehr zur Situation am DEL2-Standort in Westsachsen lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von Eishockey NEWS sowie in der kommenden (Erscheinung am 23. April).

Holger Frenzel


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onseto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • vor 16 Stunden
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • gestern
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • gestern
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 4 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.