Nach Jordan Knackstedts Overtime-Treffer herrschte ausgelassene Jubelstimmung bei den Hannover Scorpiopns.
Foto: Florian Petrow
Spiel 1 im Finale um die Oberliga-Meisterschaft ging am Donnerstagabend an die Hannover Scorpions. Die Mannschaft von Trainer Kevin Gaudet setzte sich am Ende einer spannenden Partie in der Overtime mit 3:2 durch und darf mit der ersten Serienführung am Samstag in Spiel 2 gehen.
Den besseren Start in die Partie erwischten eindeutig die niedersächsischen Gastgeber. Bereits nach weniger als fünf gespielten Minuten hatten Pascal Aquin und Justin Kirsch nämlich auf 2:0 für die Gastgeber gestellt. Der 1:2-Anschlusstreffer aus Bietigheimer Sicht durch Christoph Kiefersauer sollte sich noch als wertvoll erweisen, denn im weiteren Spielverlauf hielt die Scorpions-Abwehr den Angriffen der Steelers immer wieder Stand. Lange sah es so aus, als würde der Süd-Oberligist kein Mittel finden, um zum Ausgleich zu kommen. Erst in der 55. Minute konnte Jan Vesely, der Kevin Reich im Scorpions-Tor verlud und zum späten 2:2 traf, seine Mannschaft in die Overtime retten.
In dieser hatten die Scorpions deutlich mehr vom Spiel und beschäftigten Steelers-Goalie Olafr Schmidt ordentlich, wenngleich sich die beste Chance Alexander Preibisch bot, der alleine auf Kevin Reich zulaufen konnte und seinen Meister im Schlussmann der Scorpions fand. Es dauerte bis in die 14. Minute der Verlängerung, ehe Jordan Knackstedt das Spiel beendete. Den Rebound eines von Schmidt parierten Schusses legte Allan McPherson mit Übersicht zur Seite ab, wo Knackstedt – ehe Schmidt wieder in Position kommen konnte – ins offene Tor einschoss und die Halle zum beben brachte.
Spiel 2 der Serie steigt nun am Samstagabend um 19.30 Uhr in der Bietigheimer EgeTrans Arena. Übertragen werden alle Finalspiele im kostenpflichtigen Livestream auf sprade.tv.
Michael Wutz